K-Jetronic Einspritzdüsenproblem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ich weiß sehr wohl was ich für einen motor hab.
      mir is jetz auch egal-hab den motor allein neu aufgebaut und werd jetz auch noch das letzte problem beheben können.
      und was is so schwer dran zu verstehn, dass ich ne k-jetronic mit lambda hab?
      und wenn du dich auskennen würdest, dann würdest du auch wissen, dass man einen fehler nicht einfach so in 5 minuten findet. is so
      wenn das der Dank ist, wenn man dir Helfen will, dann tust mir aber Leid......... ich glaube wir brauchen uns nicht zu Unterhalten ob ich eine Ahnung davon habe oder nicht, denn ich glaube da ziehst den kürzeren!
      Denn wenn du nur im Geringsten eine Ahnung von dem Gerät hättest, müsstest du nicht hir um Hilfe bitten und wer schreibt was von 5 Minuten ha? Du nur du und sonst keiner.
      Ich hab nur nach nem Bild gefragt und sonst nichts. Ich wollte dir nur Helfen............ und wenn du dich schon so Auskennst, dann müsstest du auch Wissen dass es die Karre auch ohne Warmlaufregler aber mit Lamda gegeben hat............ICH HAB IHN Z.B......... US-Model. :ahnung:
      Hätte dir auch Teile gegeben wenn welche gebraucht hättest, ich hab alles X-fach von den Karren daheim, hätte sie dir so gegeben.........aber du bist ja eh Gescheider und ich nur Dumm......... :kotz:
      Und glaub mir eins, es gibt Unterschiede zwischen Theoretikern und Praktikern und meine 14 Jahre Praxis genügen mir und die Motoren die ich in den letzten 5 Monate Zerlegt und zusammengebaut habe hast du für die nächsten 2 Jahre Brot genug.
      Sorry an die Forengemeinde aber wenn ich sowas von einem lese......Zitat@ DarkBrain (wie treffend)... und wenn du dich auskennen würdest, dann würdest du auch wissen, dass man einen fehler nicht einfach so in 5 minuten findet. is so......... dann platzt mir der Kragen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hannes80“ ()

      hallo

      das ist vielleicht ein bißl blöd rüber kommen und wollt auch eigentlich nicht sagen, dass du dich nicht auskennt. nur du kennt mich genausowenig wie ich dich, also kannst du auch nicht einfach sagen, dass ich keine ahnung hab. auf jeden fall tuts mir leid, war von mir nicht unbedingt ok.

      so nun zum thema: hab jetzt die beniznpumpe getauscht und es funkt jetzt alles wunderbar, so wie in dem youtube video. und das surren der pumpe is natürlich auch weg. jetzt noch ein paar kleinigkeiten und dann bin ich fertig.
      danke nochmal für die hilfe

      Hannes80 schrieb:

      Die Vorförderpumpe Läuft so wie sie soll???? Denn wenn die Vorförderpumpe Spinnt bringt die Hauptpumpe zwar Benzin vor aber nie die Mänge die Benötigt wird damit das System Sauber Läuft und die Düsen Sauber Ausspritzen und Zerstäuben!
      Und so wie du es schreibst, hat das System zu wenig Druck, der Druck den du hast mag Reichen um 1 od. 2 Düsen soweit mit Sprit zu Versorgen dass die Funzeln, aber wenn dir der Vorgegebene Systemdruck fehlt Reicht das nie und nimmer aus alle 4 Düsen Ausreichend zu Versorgen dass diese alle 4 Einwandfrei gehn.


      Ich habs aber schon lange gesagt (es muß was mit dem Druck/Pumpe(n)) zu tun haben.......Benz.pumpe....Druck......keine gleiche Ausspritzmänge......... :hihi:
      Na dann ist ja super wenn die Karre jetzt geht.
      Und ich sags trotzdem 10 Min. und die Karre wäre gegangen,denn das ist die Zeit die ich brauch um die Pumpe vom Lager zu holen und ink.l Einbauen!

      ENDE GUT ALLES GUT............... :-r