Brauchbare Kleber fürs bzw. beim "Ledern"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Glaub mir ich habs mit Pattex und so "Zeugs" versucht und auch genug Lehrgeld gezahlt wenn man Leder m² weise wegschmeissen kann. Mache es nicht schlecht, habe ihn nur einen Tipp gegeben das es mir so ergangen ist und ich ihm zu diesen Kleber raten würde. Es hält ja auch mit Pattex aber für die Ewigkeit ist es nicht, glaubs mir. Hab meinen Dachhimmel auch nach 1 Jahr wieder neu machen können weils mit Pattex nicht gehalten hatt.
      Habe meinen Golf zwar nicht mehr, aber in den 5 Jahren wo er noch in meinem Besitz war keine einzige Blase oder sonstige Probleme.
      MFG
      Ja sicher, denn sollte man schon ausbauen. Wie willste auch sonst um die Kanten kleben. Ausserdem ist das viel angenehmer, das kannste glauben.

      low2vr6 schrieb:

      Hab meinen Dachhimmel auch nach 1 Jahr wieder neu machen können weils mit Pattex nicht gehalten hatt.

      Meiner hält schon 2 Jahre und ist immernoch Bombenfest. Mach meinen Himmel jetzt wieder neu und ich werde wieder den selben Kleber verwenden.
      Es sei denn, jmd erzählt jetzt MAL ganz fix wo man den BASF Sprühkleber herbekommt und was der kostet. :D
      [/quote]Meiner hält schon 2 Jahre und ist immernoch Bombenfest. Mach meinen Himmel jetzt wieder neu und ich werde wieder den selben Kleber verwenden.
      Es sei denn, jmd erzählt jetzt MAL ganz fix wo man den BASF Sprühkleber herbekommt und was der kostet. :D[/quote]

      Müsstest MAL googeln, falls es den überhaupt noch gibt, Firma war ansässig in Deutschloand, das weis ich noch. Habe damals den normalen und Sprühkleber immer bei meinem Sattler gekauft, war preislich in der Liga wie der Pattex.
      MFG
      Vergests doch den ganzen Pattex oder UHU Schrott.......... Es kommen nur 2 Kleber für diese Anwendungen in Frage der Polycolle OSB oder der Uniprene Witt 624.
      Sind nicht die billigsten Kleber, aber die Überleben die Lebensdauer der meisten Fahrzeuge.

      Die Anwendung ist völlig Unbegrenzt, egal ob aussen innen, sehr heiss sehr kalt auf extremen Zug usw.

      Einfach beide Materialien dünn Einstreichen ca. 25 Min. Trocknen lassen mit dem Föhn Erwärmen und zusammen drücken, hällt über Jahre. :yes:

      Diese Kleber werden Vorwiegend in der Orthopädie,Leder und Sattlerindustrie verwendet.

      Bei mehr Interesse setzt euch dann mit denen in Verbindung, die haben noch vieles mehr und wie geschrieben alles andere ist komplette Schei.....!

      HIR DER LINK: schurotec.de/resources/Chemie.pdf od.
      schurotec.de/

      golf3tdi schrieb:

      Ok danke aber ich werds erstmal mitn Pattex probieren das wird schon funzen...

      Danke

      Mfg


      Geb dir einen guten Tipp lass es, du wirst es Bereuhen, der Pattex hällt nicht lange und danach kannst du dein Echt oder Kunstleder zum Teufel werfen, da du es mit der billigen Klebeschicht die dann auf dem Leder ist Versaut hast! (Haltet auch der gute Kleber dann nicht mehr drauf.)

      Das haltet dir dann nie mehr, kannst ein neues Leder nehmen, ausser du tust dir die Arbeit an und Schürffst das ganze Leder AB was ich aber eher Anzweifler, oder bist du einer der gerne Arbeiten 2mal Verrichtet?

      Höre áuf die Leute oder zahle Sinnloses Lehrgeld.

      Ich bin Ausgebildeter Lederverarbeiter, nur hab ich vor einigen Jahren die Branche in den Fahrzeugbau gewechselt, aber das Wissen bleibt!

      P.S. Himmel kannst auch mit dem Pattexkrempel machen, das kann auch MAL sogar ein Zeiterl halten (wie gesagt,KANN) :gemein: , da hir die Sonne nicht heran kommt,aber ansonsten Pfoten weg ist etwas für den Kindergarten zum Kartonhäuschen bauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hannes80“ ()