Scheibentönung vorne

      Scheibentönung vorne

      Hallo an alle!

      Diese Frage intressiert mich schon länger, ist es eigentlich bei uns IRGENDWIE möglich sich die vorderen Seitenscheiben zu tönen bzw. fix getönt zu kaufen? Das man die vorderen nicht gleich wie die hinteren Tönen kann is mir schon klar aber ich dachte mir vielleicht so ne leichte 25%ige tönung!?!?

      Was sagt ihr dazu?

      Danke

      Mfg
      Nein, es gibt defakto keine Möglichkeit Tönungsfolien legal auf den vorderen Scheiben anzubringen. Abgesehen natürlich die von Werk aus z.b. grün getönten Scheiben anstelle der weissen.
      Einzige Ausnahme: Medizinische Indikation, aber ich glaube nicht das Du die entsprechende Augenkrankheit attestiert bekommst.

      Anbringung von Folien auf Scheiben von Kraftfahrzeugen

      KDV § 7a. (1) Folien werden in Splitterschutzfolien und Tönungsfolien unterteilt. Splitterschutzfolien sind klar und weisen eine Lichttransmission von nicht weniger als 85% auf. Alle anderen Folien sind Tönungsfolien.

      (2) Folien dürfen nur auf der Innenseite der Scheiben angebracht werden. Das nachträgliche Anbringen von Folien auf der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen ist nicht zulässig.

      (3) Das Anbringen von Splitterschutzfolien ist auf allen Seitenscheiben, auf der Heckscheibe und auf Dachfenstern zulässig. Das Anbringen von Tönungsfolien ist auf Seitenscheiben AB der zweiten Sitzreihe nach hinten, auf der Heckscheibe und auf Dachfenstern zulässig, sofern es sich nicht um Scheiben handelt, die gemäß der ECE-Regelung Nr. 43 mit dem Symbol „V“ im Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Das Glas darf mit der Folie nur bis zur Scheibenhalterung beschichtet werden, ein Verklemmen mit dem Rahmen oder der Dichtung ist auszuschließen. Durch das Anbringen der Folie darf keine Erhöhung des Verletzungsrisikos durch Glassplitter eintreten. Keinesfalls dürfen mehrere Folien übereinander angebracht werden.

      (4) Wird auf der Heckscheibe des Fahrzeuges eine Tönungsfolie angebracht, muss das Fahrzeug über 2 Hauptrückspiegel der Klasse III oder II gemäß Richtlinie 2003/97/EG verfügen.

      (5) Wird auf den Seitenscheiben AB der zweiten Sitzreihe eine Tönungsfolie angebracht, muss das Fahrzeug über 2 Hauptrückspiegel der Klasse III oder II gemäß Richtlinie 2003/97/EG verfügen. Weist die Folie eine Lichttransmission von weniger als 20 % auf, ist zusätzlich auf der rechten Seite ein Weitwinkelspiegel der Klasse IV gemäß der Richtlinie 2003/97/EG anzubringen und die Einhaltung des erforderlichen Sichtfeldes nach der Richtlinie 2003/97/EG für das Fahrzeug nachzuweisen. Dies kann entweder durch die Kennzeichnung am Spiegelglas selbst (Gravur, Laserschriftzug) oder in Form eines Zertifikates des Spiegelherstellers mit eindeutigem Zugehörigkeitsnachweis oder durch einen Prüfbericht eines Prüfinstitutes, das als technischer Dienst für die Prüfungen nach der Richtlinie 2003/97/EG gegenüber der Kommission und den anderen Mitgliedsstaaten genannt wurde, erfolgen.

      (6) Der vom Folienhersteller geschulte und berechtigte Gewerbebetrieb hat über die ordnungsgemäße Anbringung der Folie eine Bestätigung auszustellen und diese mit einer Abschrift des Typengenehmigungsbescheides der Folie dem Kunden auszuhändigen. Bei Anbringung von Tönungsfolien mit einer Lichttransmission von weniger als 20 % ist der Nachweis über die Einhaltung der vorgeschrieben Sichtfelder mitzuführen. Der Lenker hat diese Bestätigung und die Abschrift des Typengenehmigungsbescheides, bei der Anbringung von Tönungsfolien mit einer Lichttransmission von weniger als 20 % auch den Nachweis über die Einhaltung der erforderlichen Sichtfelder auf Fahrten mitzuführen und den Organen der Straßenaufsicht oder des öffentlichen Sicherheitsdienstes bei Kontrollen auf Verlangen auszuhändigen.


      Grüsse,
      DOC!

      golf3tdi schrieb:

      Hab heute wieder ein BMW Taxi gesehen mit vorne abgedunkelten Scheiben wie kann das sein?


      Erlass -> Stand 02.04.2008 schrieb:


      Ausnahmen:
      Für Sonderfälle (z.B. medizinische Indikation) besteht auch für die von den Bestimmungen abweichende Anbringung, ausgenommen an der Windschutzscheibe, die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 34 KFG 1967.


      Oder ist es AB Werk erlaubt?

      fahrzeugspezifische oder serienmässig bzw. geprüfte Bauteile sind möglich.
      wie soll das jetzt nachvollzogen bzw. geprüft werden?

      ansonsten -> Liste der in Österreich typengenehmigten Folien für Fahrzeugscheiben