Starkes vibrieren und Dröhnen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Starkes vibrieren und Dröhnen

      Hallo.

      Ihr wisst sicher was zu machen ist! :hihi:

      Ich bekomme demnächst von meinem Dad einen Golf 3 TDI (90 Ps, ca 270000km) bei dem ein paar kleinigkeiten zu machen sind!
      Des grösste Problem ist folgendes: Beim vorwärtsfahren macht sich starkes Dröhnen im innenraum bemerkbar! Komischerweise beim zurückfahren ist gar nichts! Liegt es am Motorlager? Wenn ja, welches? Was könnte es sonst noch sein?

      Danke schon MAL für eure Hilfe!

      gruss
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl
      Des schliess i MAL mit 99%iger Sicherheit aus da es mit jedem Gang kommt und es bei Vollast stärker wird! Ausserdem würd des Getriebe eher "scheppern", oder?
      Leider is es ziemlich schwer zu beurteilen per Ferndiagnose, ich hoffe aber trotzdem dass ihr mir weiterhelfen könnt....
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl
      Fahrzeug anstarten, erster Gang rein, ein zweiter soll auf die Motorträger achten, kuplung kommen lassen und gleichzeitig auf der bremse stehn, dann sieht dein zweiter mann ob sich der Motor an einen der 3 Motorträgern zu viel hebt sollte ein Lager defekt sein.

      Ansonsten wen du fährst und komplett vom gas gehst und ruckartig aufs gas steigst was pasiert dann?

      fg

      geladen83 schrieb:

      Fahrzeug anstarten, erster Gang rein, ein zweiter soll auf die Motorträger achten, kuplung kommen lassen und gleichzeitig auf der bremse stehn, dann sieht dein zweiter mann ob sich der Motor an einen der 3 Motorträgern zu viel hebt sollte ein Lager defekt sein.

      Ansonsten wen du fährst und komplett vom gas gehst und ruckartig aufs gas steigst was pasiert dann?

      fg
      Hallo.

      Wir haben das jetzt versucht aber sind leider zu keinem Ergebniss gekommen!
      Da mir der ÖAMTC jährlich ca 70 Euronen kostet, hab ich dem die Arbeit überlassen! Nach langem gründlichen suchen sind wir draufkommen dass hinten rechts de lagerung gerissen ist! Nebenbei schlägt auch der Auspuff leicht an der Karosserie an!
      Jetzt bin ich MAL gespannt wie leicht/schwer des Teil zum tauschen ist.....

      Danke MAL für Eure hilfe!
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl