Golf 2 PN läuft nicht richtig - Hilfe!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 2 PN läuft nicht richtig - Hilfe!

      Hallo.



      Also ich hab ein Problem mit meinem 2er Golf PN Motor 1,6l BJ 1991



      und zwar wenn ich mit dem fünfen Gang gemütlich fahr und dann vollgas geb, passt alles und wenn ich dann auf halbgas zurückgeh, fängt er an is ruckeln bzw. stottern - (ja also bei Vollgas hat er glaub ich auch nicht volle Leistung aber er ruckelt nicht)

      das war jetzt schon zweimal und zwar immer wenn ich mehr als 40-50km gefahren bin.

      was kann die Ursache sein? ich bilde mir ein dass der Auspuff ein wenig geblasen hat - dann bin ich ca. 5min gestanden - weitere 5km gefahren und da wars dann wieder weg.... (also is blasen vom Auspuff + das ruckeln...)



      Bitte um Hilfe!
      also der auspuff is es nicht...

      du sagst, dass es nur ist, wenn du schon 40-50km gefahren bist, das heißt soviel wie, dass es nur im warmen zustand passiert...

      unterdruckschläuche schon kontrolliert? --> kann sein, dass da irgendwo falschluft gezogen wird... einfach MAL den motor laufen lassen und alle unterdruckschläuche am vergaser mit bremsenreiniger zb einsprühen, wenn sich dann am verhalten des motors (aufjaulen oder eben schwächeres laufen) ändern, dann tausch MAL die betroffenen schläuche...

      des weiteren könnts der dka bzw der dkp sein, da wärs aber dann gleich geschickt den ganzen vergaser auszutauschen, bekommst du zum teil billiger und das tauschen des vergasers ist nicht allzu tragisch (drei schrauben lösen)...

      puh, es kann eigentlich ziemlich viel sein...
      im prinzip kann zu keinem schaden kommen, nur garantie geb ich dir halt keine drauf, es passiert nämlich immer genau das, was eigentlich nie passieren kann, ist doch normal, oder?

      aber an und für sich kanns nicht allzu tragisch sein, bin mit meinem pn auch einige zeit gefahren, obwohl die unterdruckschläuche, die zündkerzen und auch der vergaser nicht mehr gerade die besten waren...
      es war zwar etwas nervig, weil das fahrverhalten echt unter aller sa* war, aber gefahren ist er...
      dann alles mögliche erneuer, was man am pn erneuern sollte (thermoschalter, vergaser,schläuche,zündverteiler inkl finger, zündkerzen, zündspule,hallgeber,starter,batterie,lambda) und schon ging der wieder wie eine eins!
      die idee von guge is gut, an meinem PN war auch die zündgeschichte MAL platt, (kabel, verteiler, finger), den gummiflansch unterm vergaser solltest dir auch MAL angucken der war bei mir hinüber als ich den getauscht hatte wars besser, und vielleicht auch MAL nach benzinpumpe und filter schaun, die pumpe war bei mir neulich platt, lief viel zu mager aber ein etwa unkultiviertes verhalten im teillastbereich ist beim PN systembedingt
      Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris.
      ja also jetzt bin ich die letzten 2 Tage nie mehr als 20km am Stück gefahren und da war keine Spur von irgendwelchen Ruckeln, Leistungsverlust oÄ....

      also kommt es wirklich nur vor wenn ich länger fahr.... also vielleicht könnt ihr dann was ausschließen bzw. einschränken....
      Richt heut noch mein Winterauto her fürs Pickerl und dann nehm ich MAL den PN unter die Lupe...
      Lg und Danke schon MAL im vorraus...