Bestellung in USA

      Bestellung in USA

      Hallo!

      Hat einer von euch Erfahrung mit Bestellungen in Amerika?

      Ich bin auf der Suche nach einem Teil für meinen TT.

      Bei uns (bzw. Import über einen Händler) kostet das Teil ca. 200 bis 210EUR (inkl. Versand)
      wenn ich es in Amerika bestell kostet es 199$ (133EUR) + 29$ (20EUR) Versand = 153EUR

      also würd ich mir beim Kaufpreis schon MAL 50EUR sparen.

      jetzt wäre meine Frage, was da noch alles dazukommt?
      wie geht das mit der Überweisung? Kosten? (werd eh noch bei der Bank nachfragen aber vielleicht kennt sich ja einer aus)

      zoll muss ich ja keinen zahlen, da es unter 150EUR Warenwert ist.
      einzig Steuer kommt noch drauf und dann wäre ich auf 160EUR (muss ich den Versand auch versteuern?)

      ich muss jetzt nochmal fragen ob die 199$ inkl. deren steuern ist, weil ich könnt ja eigentlich ohne steuer bestellen, dann müsst ich ja weniger versteuern?

      wie ist das mit dem versteuern, wie und wo muss ich das zahlen?


      Vielleicht hat ja einer schon erfahrung mit dem Kuf in Amerika!

      Danke!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      tag tag ...

      also du kannst es FAST 1:1 umrechnen unterm strich - sprich das was du zuerst in dollar zahlst, kostet es dich dann am ende in euro (inkl. steuer und versand) ... grob übern daumen sinds bei mir meistens um die 30% die dann noch zu den dollarpreisen dazu kommen ...

      bezahlung am schnellsten & einfachsten: paypal

      versteuern: wenn du das mit ups schicken lässt, machen die alles für dich ... die kümmern sich um den versand, die steuern und allem drum und dran - du kriegst das teil zugestellt und a paar tage drauf post von UPS was an steuern nachzuzahlen ist ... sind zwar nicht die billigsten, aber einfach sauschnell ... letztes jahr meine stoßstangen sind aus kanada über die usa zu mir gekommen - unterm strich waren des dann über 9800km transportweg in weniger als 4 tagen für a paket, des bei unser supertollen post als sperrgut und weiß da geier was durchgeht ...

      woidl schrieb:

      also würd ich mir beim Kaufpreis schon MAL 50EUR sparen.


      leider nur theoretisch :zwinkern:

      richtig ist, das bei Warensendung bis 150,- kein Zoll anfällt, allerdings wird für die Berechnung auch die Versandpauschale herangezogen, in deinem Fall also 3,- drüber.
      gehen wir MAL von 5% Zoll aus, wäre folgende Rechnung:
      153,- + 5% = 160,65
      dazu kommt jetzt noch die Einfuhrumsatzsteuer von 20% = insgesamt 192,78

      bei einer Überweisung über den grossen Teich hast sicher auch Bankspesen [oder kostenlos für dich wenn du PayPal verwenden kannst] damit kannst dir das Teil schon hier kaufen, hast es wohl schneller.
      aber mit Glück gehts auch ohne irgendwas durch, würd mich aber nicht drauf verlassen.
      Hab mir gerade Felgen aus America bestellt, sind leider noch nicht bei mir aber rein bankspesen musst du falls du überweist so wie ich 2 MAL zahlen (so wollte es mein verkäufer) sprich einmal für seine bank und einmal für deine: also ca. 35€ für die "Fremdbank" und meine (RAIBA) wie folgt:

      0,25% Kommision
      Spesen
      Fremde- USD Spesen!

      ca. nochmals 35-40€

      dazu noch 4,5% Zoll + 20% einfuhrsteuer ;)
      Was jetzt noch fehlt bzw. was passieren könnte... - wenn das Paket ankommt, dass die Teile im Paket beschädigt sein können. Ist öfters der Fall, weil mit den Paketen/Fracht übern großen Teich offensichtlich nicht gerade sanft umgegeangen wird. UND: Viele Firmen nehmen Teile die nach EUR geschickt wurden auch nicht wieder Retour (zB bei "Nichtgefallen") im Gegensatz zu Firmen in der EU.

      Gruß Marc.
      cult-classic.com
      [MK1]US-Golf/Jetta Infosite[MK2]

      Westy-Branch Europe!