Welche HiFi-Anlage kaufen?

      Rockford hört sich gut an. Hab bisschen jetzt nachgeschaut und die dinge gibts nur alleine. Hab aber kA was für eine Kiste dazupasst und kann sowas sowieso nicht selber bauen.
      Eine Anleitung wär jetzt nett wie sowas funktioniert.
      Angenommen ich hab 1 Rockford p1 woofer gekauft.
      Wo bekomm ich eine Kiste passend zu dem? Wie groß muss die sein?
      Welche Endstufe passt zu dem? (Wass muss man bei nem Verstärker immer beachten und wofür stehen die unterschiedlichen Kanäle?)
      Audio System hat ein Einsteiger Set für 400 € audio-system.de/audio/
      Bin zwar kein Audio Profi, hab aber selber seit 3 Jahren ein Set von Audio System verbaut und bin absolut zufrieden, Preis-Leistungsverhältnis ist spitze, der Service auch (kaputter Verstärker wurde anstandslos durch einen Neuen ersetzt). Um weniger Geld wirst glaub ich kaum was vernünftiges bekommen. Und vergiss das Zeugs was beim Forstinger oder Media Markt angeboten wird!
      Also ich muss dazu was sagen ich habe jetzt schon seit 5 Jahren einen 3er Golf und habe in sachen Anlage schon sehr viel ausprobiert und investiert. Habe mit einem Conrad Set angefangen weil ich mich nix ausgekannt habe und es für mich erschwinglich wahr weil ich damals noch Lehrling wahre.

      Mit dem Raveland Billigkrahm ob mans glaubt oder nicht hats am Anfang so gedrückt das ich mich richtig erschrocken habe (vielleicht auch weil ich nix anderes gewohnt wahr). Dan is mir das ganze doch zu schwach geworden und habe mich (leider) von Hifonics überzeugen lassen was auch ein grosser Fehler wahr.

      Hatte den Zeus drinnen (mit angehblich 3000W Spitze 1500W RMS) mit der passenden Hifonics Endstufe dazu (wahr garnicht so billig um das Geld hätt ich schon was gescheites haben können).

      Beim Treffen hats bei den Membrannen rausgeraucht und das wars mit ihm. Ein Jahr darauf der grosse digitale Monoblock von Hifonic puff aus (möglicherweise Teilschuld wegen dem einbau kopfüber wobei mir gesagt worden ist das das normalerweise egal ist). Würde jeden raten bevor er Hifonics (Media Markt) nimmt vorher Raveland (Conrad) zu nehmen.

      Hab mir dan einen kompletten Kofferraumausbau aus MDF Platten fertigen lassen mit 2x Rockford Fosgate T1 Woofern 30er und der passenden Endstufe dazu Rockford T20001-db, is bis jetzt die teuerste Anlage die ich hatte dafür aber auch die stärkste und die mit dem schönsten Klang.

      Fazit: Im 3er Golf drückt so gut wie JEDE Anlage erschrenkend gut, würde dir vom Conrad Set als einsteiger Set auf keinem Fall abraten Preis/Leistung ist Top. Wennst mehr haben willst kannst in weiter Folge immer noch aufstocken.

      Mfg
      Danke @Golf3tdi
      Mir werden gute Anlagen angeboten, doch ich weiß nicht ob ich als SoundNewb mit so ner Anlage umgehen kann. Weiß nicht MAL was die Kanäle bei nem Verstärken heißen solln und mit meinem Lehrlingsgehalt werd ich mir sowieso keine super Anlage kaufen können. Ich bleib lieber bei den Produkten aus Conrad und fange klein an. Später kann ich ja nochmal im Forum schreiben und wir können uns ne bessere Anlage aussuchen.
      Paar Fragen hab ich noch:
      Welche Angabe bei einem Subwoofer zeigt mir, dass der gut drückt? Ohm Unterschied? Watt? Frequenzbereich? Auf RMS Watt schauen oder auf Max.Watt ?
      Wie beeinflusst eigentlich ein Verstärker das ganze? Besserer Verstärker mehr Kraft aus dem Subwoofer?
      Kann ich beim Einbauen etwas falsch machen? Wie z.b. falsch verkabeln dass der Subwoofer gleich hin wird?
      Hat vlt. noch wer seine 1. Anlage, die er inzwischen durch bessere ersetzt hat und nicht mehr braucht, zu verkaufen(/verschenken?)?
      @golf3tdi: Hast du deine Ravenland noch die du los werden möchtest?
      €: Subwoofer im Kofferraum mit den Rücken zur hinteren Sitzbank oder mit der Vorderseite`?

      Danke an alle die mir geholfen haben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bomchichawa6“ ()

      ich würde trotzdem vom conrad abraten aber musst du wissen!
      im prinzip max. power ist uninteressant wichtig ist rms!
      besserer verstärker ist immer gut auch wenn er um einiges mehr leistung hat als dein woofer verträgt!

      auf jedenfall ist es klanglich um einiges besser!

      beim woofer kannst nicht so viel falsch machen aber trotzdem soll es richtig sein!

      am meisten musst du bei der endstufe aufpassen das du + und masse nicht vertauscht!

      subwoofer sollte am besten richtung kofferraumdeckel spielen oder nach oben!

      ich schau MAL ob ich irgendwo einen plan dafür finde bilder sagen mehr als 1000 worte!

      EDIT:

      kanäle bei einen verstärker sagen dir wieviel du daran anschliessen kanst! also ist normal so das man pro plus und minus am ausgaung einen lautsprecher anschliesst!
      mfg sebastian
      Ja der Woofer muss mit der Rückseite zur Rückbank das is beim 3er am effektivsten (und bei vielen anderen Autos wahrscheinlich auch) hatte ihn auch schon MAL nach oben schauend postiert hörte sich auch nicht so schlecht an, wichtig sind die RMS aber die billigen Hersteller übertreiben sehr gerne mit ihren Leistungsangaben also nicht immer alles glauben was drauf steht vorallem wenn der Preis niedrig ist vielen Marken kann man nicht so recht glauben. Wo es ziemlich sicher stimmt was oben steht ist Rockford, Digital Design, Ground Zero usw. die Endstufe kann so stark sein wie du willst du musst nur aufpassen das wenn sie viel stärker ist wie der Woofer das du sie demenstprechend runterpegelst das sie dir den Woofer nicht gleich abschiesst.

      Aber wenn du dich fürs Raveland Set vom Conrad entscheidest ist es e sehr einfach da sind die Komponennten e alle auf einander abgestimmt bzw. alle gleich schwach da kann nix das andere kaputt machen ausser natürlich wenn man wie gesagt beim anschliesen Strom und mMsse vertauscht oder so aber sogar in diesem Fall sollte dan vorne die Sicherung vom Plus Kabel sofort fliegen.

      Habe meine Raveland Anlage leider schon lange verkauft aber das Set kostet ja nicht die Welt da zahlt sichs noch aus es neu zu holen :)

      Mfg
      so hab da jetzt schnell was für dich gezeichnet!



      auf diesen bild hab ich jetzt einfach MAL eine 2kanal endstufe genommen!

      die anordnung der stecker muss nicht gleich sein wie bei meiner zeichnung!

      in diesem falle hab ich jetzt auch die 2 kanäle gebrückt damit man mehr leistung erzielt!
      kommt aber wieder darauf an ob die endstufe dies auch kann und aushaltet!
      im prinzip musst du beim kauf auch darauf schaun das die endstufe min. 2ohm aushaltet!
      hoffe hab dir damit geholfen!

      mfg sebastian