2 Fragen bezüglich 1.6 TD LLK nachrüstung und wegem extremen rauchen bei Kaltmotor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hallo Zusammen,
      hab meinen MAL als test so aufgenommen,
      wue du siehst raucht meiner auch, aber nur in den ersten sekungen richtig,
      dann normal, und nach 5 minuten fahrt sieht man gar nichts mehr.

      Denke MAL du solltest mit der Problembehandlung so billig wie möglich anfangen,
      das heisst, erstmal 4 Glühkerzen tauschen, (stück wenns hoch kommt 8 euro)
      Wichtig ist die Kabel dazwischen auch zu erneuern! (Teilenummer 068 972 095 B)
      Glühkerzen käufste am besten beim Kramer, oder ATU oder Wacker und Döbler...

      Was nicht verkehrt ist, den Dieselfilter MAL zu wechseln, wenn der zu ist,
      und die ESP bekommt nicht mehr die menge die sie ansaugen möchte, ist das scheisse,
      scheisse für die Pumpe, für den motor, für die Nerven des Fahrers! Kostet ca 12euro ( Teilenummer 191 427 401C)

      Dann kannste nochwas kontrollieren, die Schlauchverbindung wo in den Kraftstofffilter reingeht,rausgeht,
      Anschluss an der Pumpe,wenn das nicht Dicht ist, zieht er luft, auch scheisse für den Motorlauf!Wennde noch die originale
      Leitung drann hast, ist diese durchsichtig, kannst somit schaun ob das luft reinzieht.

      Der Rücklauf von den Düsen, mit Silikonschläuchen bestücken? sieht 1. Furchbar aus, 2. werden die bei der hohen Temp wo warm
      und labberig, das kann nix auf Dauer sein! 1m Kraftstoffleitung, kostet ca 5 euro! investiers, und hab spass das es 1. gut ausschaut,
      2. was gesheites ist, und für weitere 200.000km hebt!

      Nochwas zum LLK.... wennde einen kopletten wilst, in gutem Zustand, kannste mit 100euro rechnen, hat meiner auch gekostet,
      habe ebenfalls den JR-Motor, mit 51KW, also 70 PS! mit LLK, merkt man deutlich, das die Thermische Belastung
      nicht mehr so extrem ist, und ein bisschen besser geht er auch, aber nur minimal, da ich meine ESP nicht verstellen will :P

      Ist dir was am Verbrauch aufgefallen? Also allgemein? Bei Normaler Fahrweise, schaffste mitm 1,6er JR TDm ca 1050km,
      bis er grade MAL bei Reserve ankommt, wennde leer fährst biste ca bei 1200km, spreche aus erfahrung, schieben war nicht toll... :D

      Hat der Motor genug Öl? zu dünnes öl (z.b. für Modernere Motoren) ist im kalten dünn, im warmen noch dünner, dann kann es sein,
      das er zuviel davon mitverbrennt, das kann das "stärkere" Qualmen hervorrufen.... also MAL vor dem Rauchen keine Angst haben,

      ist das Qualmen stärker wie bei mir, oder schwächer?
      Was sagst du zum Motorlauf? Klackert deiner lauter, ode rleiser?
      Muss dazusagen das es bei mit -10°c hatte.....

      Hier zum Video:

      youtube.com/watch?v=M4pGrcDOq8Q
      Sollte in kürzester Zeit verfügbar sein!


      Grüße Philipp

      EDIT: Sorry, habe grade dein Video angeschaut! Alsooo, GENAU das gleiche gerausche,geschlage,geklepper und wenns richtigh laut ist, das du kaum
      noch das nageln deiner ventile hörst, war definitiv bei mir die einrpsitzpumpe! eine vom schrotti geholt, mit der einstellung vom vorgänger beibehalten, läuft garantiert!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „philipp1990“ ()

      zu deiner zweiten frage

      Zu der frage des rauchens und problemen beim kalten motor bei g2 TD 1,6l - ist ohne diskusion der motor neru einzustellen. Bei den JR motoren veraendern sich beim zeitlauf (20 jahre) die eigenschaften daher ist es manchmal schwehr. Aber sovieso du musst die ganze mechanik und einspritzpumpe neu justieren
      ( schwarzer rauch heisst - zu reiches gemisch bei ausgelaufenem motor mit niedriger kompresion) also ev das zweite waere eine uberhohlung des motors und neue kolbenringe ...