Lochkreisumbau typisieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Lochkreisumbau typisieren

      Hallo
      Ich habe bei meinem Golf 2 den LK von 4*100 auf 5*100 vom Golf 3 GTI umgebaut und rief gestern MAL beim Typisierer an ob er mir das auch einträgt!
      er sagte das kann er nicht machen da er bei bremsen (die ich auch umbaute) usw. nichts mehr machen darf!
      Er sagte ich brauche eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW!!

      Da ich aber schon öfters solche Umbauten gesehen habe frage ich mich wie oihr beim Typisieren getan habt???
      danke im voraus
      lg WOB 8 :winken:
      also wenn mans ganz genau nimmt gehört es wohl typisiert , aber in der realität denke ich nicht das es jemals jemanden auffallen wird .
      [lexicon]Golf 3[/lexicon] hat es ja auch mit 4 oder 5 loch gegeben , denke nicht das ein normaler polizist das weis !
      ich glaub auch nicht [lexicon]MAL[/lexicon] das die bei prüfzug drauf schauen würden , hab das noch nie gehört das das wo kontroliert wurde ?

      oder hatt da schon wer erfahrung gemacht von euch ?????
      Also ich hab einige Adapterplatter typisieren lassen, beim 3er und beim 4er und es ist noch nie was von Lochkreis von xxx auf xxx gestanden. Es werden nur Spurplatten oder Distanzscheiben vermerkt und neue Einpresstiefe.

      Wennst willst, dann zeig ich dir MAL meine aktuelle Typisierung und wegen dem Typisieren könn ma auch schauen. Hab guten Draht zu meinem Zivi, privat und firmenmäßig.

      LG
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Das Stimmt nicht ganz!!



      Habe bei mir erst vor kurzem den umbau von 4/100 auf 5/100 durchgeführt, aber mit Passat Vr6 Teilen (BJ mitte 91-bis mitte 92) sprich ohne die Pluachse!!

      Da die Achsschenkel nicht ohne geringe anpassungsarbeiten bei den Tragelenken nicht passen!!

      Habe also die Achsschenkel vom Passat (identisch mit denen vom G60), Antriebswellengelenke vom Passat, Bremsanlage ist egal welche (Golf 2 G60 oder Passat Vr6 oder Golf 3 GTI,16V,Vr6) und die Radnabe vom Passat (5 loch nabe) genommen!!



      Hab mir bei dem Freundlichen die ausdrücke aus dem E..a organisert wo alle Teilenummern drauf sind und bin damit zum Tüv gefahren und habe es nach 3,5 Stunden Nervenkrieg und diskusion mit den "netten" Herren dort eingetragen bekommen inklusive 5/100 Felgen!!



      Warum sollst du Teile die es Orginal an den Fahrzeugen gegeben hat nicht verbauen dürfen?



      Die Achsschenkeln sind komplett die gleichen

      Die maase der AWGelenke sind auch die selben und die innenverzahnung passt auch

      Die Bremssättel sind alles die gleichen (Girling 54 was ich noch im Kopf habe)

      Du brauchst halt noch die Bremsscheiben von dem besagten passat, wegen der einbresstiefe

      Die Bremsbeläge sind auch die gleichen



      Und hinten brauchst nur die Bremsscheiben vom Golf 3 VR6 mit neuen Belägen und Radlabern den die haben die selben maase mit 5 Loch halt!!

      Habe mich auf den Tüv termin gut vorbereitet und hat alles funktioniert!!



      Mfg Fire
      Autos kann man nicht behandeln wie Menschen, sie brauchen liebe!!!