Einspritzpumpe abgedichtet -> nun Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Einspritzpumpe abgedichtet -> nun Probleme

      Frage an euch..... Habe bei meinen Golf 3 GTI TDI AFn motor 110 ps TDI die dieseleinspritzpumpe abdichten lassen was ja eh ein golf leiden ist. und jz ruckelt das auto wenn ich so dahinfahre und leicht auf das gaspedal steige. der deckel was auf der pumpe sitzt ( glaube der ist für die menge zum einstellen) wurde schon MAL verschoben das er mehr einspritzt, also ich denke das hängt mit dem zusammen. hat villeicht jemand ne ahnung???????? danke schon MAL
      hey danke schon MAL nein war in der fachwerkstatt, das war schon vor dem abdichte, ich war am prüstand und es fehlten ein paar ps. bzw bei meinem auto fehlt etwas ladedruck aber keiner hat ne ahnung wo der verloren geht. ich habe MAL das ladedruckbegrenzungsventil getauscht da es kaputt war gegen ein gebrauchtes, war aber keines vom golf sondern von einem caddy, villeich ist es wegem dem???? wenn ich im unterem drehzahlbereich voll ins gas steige dan pfaucht er wie ein großa, also irgendwo muss er undicht sein, aber soviel zu dem, ja da am prüfstand hat er mir den deckel verstellt ( 5 ps mehr ) und dan wieder zurückgestellt und seit dem ruckelt er wenn ich so dahinrolle. das nervt mit der zeit
      des mußt über TDI Spriztbeginn einstellen, habe desöfteren sowas gemacht, wie dr schon schreibt wahllos rumschieben ist nicht empfehlenswert, vor allem wensd dann siehst was 1mm ausmacht wenn du das gehäuse verschiebst!

      Also tester organisieren, spritzbeginn, deckel bischen lockern und während laufen, kannst des ding perfekt positionieren, normal bevor man daran rumpfuscht sollte man es sich ordenlich markieren!

      des ruckeln kommst sicher nicht vom ladedruck, da hast nur zu wenig leistung!

      achja golf leiden direkt nicht, 3er sind ja auch schon steinalt, und bei 15 jahren darf schon MAL so eine dichtung die ständig mit hitze und kälte, diesel konfrontiert ist auch MAL was hin werden, viele autos auser von VAG siehst nicht die so massenhaft über 15 jahre rumfahrn!
      wenn es nur am Spritzbeginn liegt sollte das ruckeln weck sein, wenn nicht kannst auch haben das schmutz in das mengenstellwerk reingekommen ist, das läßt sich reparieren!

      dein ruckeln kann aber auch von was anderem kommen so wie vom LMM läßt sich aber über istwerte prüfen!

      wegen deinem ladedruck, ja kann sein, aber wahllos teiledauschen würd ich nicht, da wirsd auch hier einen tester schnappen müßen und dann so richtig mit ißtwerten und sollwerten fahren, dann wirsd auch den fehler finden, mittels unterdruckpumpe kannst deinen lader prüfen, da ich glaub - der AFN einen VTG lader hat, kann auch sein das das VTG hängt, oder auch die unterdruckdose am lader selber hin ist! gleiche mit unterdruckschläuchen alles checken auf ordenlich sitz und dichtheit oder risse etc. auch ob die leistung der Vakuumpumpe stimmt!
      Tach Leute. frage an euch.... meine alte hat einen Golf 3 vr6. mit leider schon über 200 tausnd kilometer. er verbrennt schon ziemlich viel öl. sie wollte das ich ihr den motor komplett zerlege und abdichte und komplett neu aufbaue. problem ist das ich kein platz und kein werkzeug habe für so eine arbeit. und es is schon viel arbeit und man sollte sich auch auskennen auf solche motoren. wir haben uns entschieden einen tauschmotor zu kaufen. frage an euch hat jemand ne ahnung wo ich sowas bekomme? entweder mit wenig kilometer oder komplett neu aufgebaut????? danke schon MAL