Hallo!
Mein Passat hatte einen Motorschaden, Kolben am 1 Zylinder gebrochen. Ich habe alles hergereichtet (Neue Kolben, Pleuellager,Ventile,Ventilführungen, usw...). Mein Schwiegervater bersorgte mit ein 15w40 mit dem ich ca. 20km fuhr und dann ein 10er einfüllte. Mit dem 15 war nichts bei betriebstemperatur zu hören. Jetzt mit dem 10er klappert es am Stand bei Betriebstemperatur, nicht beim kaltstart sondern ca bei 80-95 Grad Öl-Temperatur. Sobald ich ein wenig die Drosselklappe bewege (Drehzahl erhöhe- ganz minimal) ist es sofort weg. Ich glaube dass es die Hydrostößel sind.
Wäre froh wenn ihr meine vermutugen bestätigen könntet.
mfg
Mein Passat hatte einen Motorschaden, Kolben am 1 Zylinder gebrochen. Ich habe alles hergereichtet (Neue Kolben, Pleuellager,Ventile,Ventilführungen, usw...). Mein Schwiegervater bersorgte mit ein 15w40 mit dem ich ca. 20km fuhr und dann ein 10er einfüllte. Mit dem 15 war nichts bei betriebstemperatur zu hören. Jetzt mit dem 10er klappert es am Stand bei Betriebstemperatur, nicht beim kaltstart sondern ca bei 80-95 Grad Öl-Temperatur. Sobald ich ein wenig die Drosselklappe bewege (Drehzahl erhöhe- ganz minimal) ist es sofort weg. Ich glaube dass es die Hydrostößel sind.
Wäre froh wenn ihr meine vermutugen bestätigen könntet.
mfg