Rennsitz
-
-
-
Marcell schrieb:
und darf nur zu veranstaltungen gefahren werden
wenn dein Bolide dann in der SCS steht, kommt das nicht so gut! -
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
-
-
Die Lizenz ist überhaupt kein Problem, brauchst nur ein Attest vom Amtsarzt und kostet irgendwas in der Region von knappe €250,- (war zumindest vor 5 Jahren so).
Viel blöder ist, VOR jedem Fahrtantritt das Fahrtenbuch zu schreiben. Eingeschränkt auf nur Veranstaltungen bist normalerweise nicht, darfst das Auto auch für "Trainingszwecke" benutzen und eben darüber fahrzenbuchartige Aufzeichnungen fürhen, die bei Verkehrskontrollen der Exekutive ausgehändigt werden müssen.
PS: für einen Vollschalensitz wirst auch die entsprechenden Gurten brauchen (H-Gurte), dadurch entfallen schon MAL automatisch die hinteren Sitzplätze, weil die Verwendung nicht mehr wahlweise ist. -
wenn ich also so eine lizez besitze kann ich einen kompletten käfig in meim auto bauen?
das wäre ja schon MAL geil un ich brauch mir dan auch nicht die sauteuren recaro pole position kaufen!
wenn anderen würd ich mit meinen golf dan sowiso nicht fahren lassen!
war da nicht auch MAL was das mann mit dem fahrzeug dann auch unter die 11cm darf wenn man es als rennfahrzeug anmeldet?
mfg sebastian -
Golf_2_vb schrieb:
wenn ich also so eine lizez besitze kann ich einen kompletten käfig in meim auto bauen?
das wäre ja schon MAL geil un ich brauch mir dan auch nicht die sauteuren recaro pole position kaufen!
wenn anderen würd ich mit meinen golf dan sowiso nicht fahren lassen!
war da nicht auch MAL was das mann mit dem fahrzeug dann auch unter die 11cm darf wenn man es als rennfahrzeug anmeldet?
mfg sebastian
du kannst einen käfig von a bis c säule verbauen nur muss der käfig im bereich von a - b säule mit min 5 oder 10 cm schaumstoff ausgepolstert werden soweit ich gehört habe.
zu dem mit den sitzen würd ich sagen, wenn du wert auf leichtgewicht und wirkliche quali legst sind die 650 euro nicht unbedingt rausgehauen, aber wie gesagt jedem das seine, wie das mit den 11 cm ist, hab ich leider keine ahnung.
lg felix -
Also das mit der Rennlizenz und dann als Alltagsauto verwenden davon würd ich abraten.
Habens schon alle bei uns aufklatscht obwohl Bergrallyefahrer dabei waren.
Ein Bekannter Händler hat das bei einem Mitsu EvO 6 gemacht.
Hast nur Ärger damit wenn du die ganzen Auflagen die oben schon geschrieben wurden nicht einhältst.
Alles eine halbe Sache, gleich wie die Gschichtn mit die blauen Tafeln.
Zum Thema 11cm bei den Rennautos: genau genommen musst du alles einhalten was für die STVO gillt, der Auspuff darf deswegen auch ned endlos laut sein und Abgaswerte müssen auch passen, sprich, nix mit KAT heraus oder endlos hinunter drehn:nono:
Achso und nochwas, die Sicherheitsrelevanten Teile haben alle ein Ablaufdatum und müssen für einen Wagenpass regelmässig erneuert werden.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stones“ ()
-
Lizenz kann hier beantragt werden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0