Poliermaschine mit 3M Politur-Set auf Ebay

      Poliermaschine mit 3M Politur-Set auf Ebay

      Grüß euch!

      Wollte mir nur einen allgemeinen Rat einholen, da ich punkto Versteigerungen etwas vorsichtig bin.
      Was haltet ihr von diesem Polierset?

      Ebay Polierset

      Habe mir einmal von einer Lackierfirma in der nähe eine Profi-Poliermaschine ausgeliehen, die hatten auch 3M Politur. Der Lack ist extrem schön geworden, aber was ist mit der Maschine?

      Irgendwelche Gegenvorschläge oder Erfahrungen mit anderen Produkten, Maschinen?

      mfg
      Achtung!!!
      Was draufsteht ist nicht immer drinn!!
      Freund von mir hat sich auch MAL so ein Set bestellt auch ebay (denk ich)! Schleifpaste war zu grob gesamter Klarlack von Auto --> Im AR***

      Bei dem Angebot sieht es recht seriös aus!!!
      Leider kenn ich mich mit poliermaschinen nicht so aus!!
      Aber wennst ein schnäpchen haben willst dann schau MAL obst bei Konkursfirmen (Spenglerei) was findest weiß leider sonst auch nix!!
      Man muss halt schnell sein!!

      Lg, Manuel

      16 Ventiler schrieb:

      Dieses Polierset ist auf jeden Fall sehr gut. Ich arbeite auch mit 3M Polituren und bin sehr zufrieden. Haben wir auch in der Arbeit ich bin Spengler und Lackierer.


      Meinst nicht, dass die Maschine nach 5x aufdrehen bereits Ihren Geist aufgibt?

      Möchte mir jetzt nicht unbedingt eine Festool oder Makita Poliermaschine um 500€kaufen, aber auch keine billige um 25€.
      1. ferm-geräte sind markengeräte.

      zwar keine festool, makita, bosch oder ähnliches ... aber es sind ganz ordentliche markengeärte.

      also, die die ich zu hause habe, schaut fast aufs haar gleich aus, wie die da bei ebay.
      es steht halt kein markenname drauf ...
      und ich hab sie jetzt fast 5 jahre.
      ohne jegliche probleme.

      die verwendung von schleifpasten ist halt mit vorsicht zu genießen, gibt für jeden lackzustand, jeden verwitterungsgrad eine passende paste.

      nimmt man die falsche, schauts aus als wär ma mitm schleifpapier übern lack gefahren. ganz klar

      zur verwendung von poliermaschinen kann ich nur das gleiche sagen.

      wenn ihr zum ersten MAL damit arbeitet, nehmt bitte ein "is mir wurscht auto" oder eben alte teile und übt zuerst.
      bei schnelleren drehzahlen in verbindung mit ecken und kanten, kanns gut und gern MAL sein, dass man abrutscht und mit dem plastikteller den lack berührt. was einen ordentlichen kratzer nach sicht zieht.
      zudem geht das ewige andrücken und bewegen der maschine bei ungeübten schnell in die arme und so wird eine gute reaktion beim "ausreissversuch" der maschine natürlich noch schwieriger.

      ansonsten ist so was schon eine feine sache.

      gerade beim aufbereiten von frisch lackierten fahrzeugen, oder lacken die jahrelang vernachlässigt wurden, ist eine poliermaschine unverzichtbar.

      was mir in dem set noch fehlen würde, wäre eine ordentliche wollscheibe zum abpolieren der pasten.

      lg luki