Golf 3 Vr6 Kaufberatung

      Golf 3 Vr6 Kaufberatung

      Hallo Leute! Bin neu hier und will mir eventuell einen Golf2 / Golf 3 Vr6 zulegen. Ich wusste nicht wo ich es hinschreiben soll, also falls es falsch ist verschieben.

      Mir gefällt der 2er eigendlich mehr aber dadurch , dass es schwer ist nen 2er Vr6 in Österreich typisiert zu bekommen tendier ich mehr zum 3er (Hat ausserdem auch Airbags ist jünger , weniger Km, spricht schon einiges dafür)

      Auf was muss man beim kauf achten? Einfach alles aufzählen auf was man achten soll!! Hätte schon ein paar rausgesucht hab auch schon telefoniert, auf den Fotos sieht alles gut aus.

      Ich denke am besten ist es wenn man mit den Wagen bevor man ihn kauft einfach zum ÖAMTC fährt und alles MAL checken lässt oder?

      Was meint ihr ? Syncro ja oder nein? Lohnt sich das? Braucht ja immerhin mehr Benzin und kostet Leistung, dafür hat der Syncro aber 190PS und nicht 174 PS !

      Ich danke euch jetzt schoneinmal für eure hilfe. Falls ir jemanden kennt der sich gut auskennt mit Vr6´s im Raum Linz gebt mir bitte seinen Addy. Am besten wäre es wenn beim Anschauen//Kauf einfach jemand mitfährt der sich gut mit Vr6´s auskennt , viel Erfahrung hat usw.

      lg
      Hy, vielleicht kann ich dir ja ein bischen weiter helfen:

      Zum Thema 2er VR6:

      Ist ein cooles Auto, da gibts nix, aber 1. viel zu Kopflastig und 2. ist und bleibt es ein Golf 2 mit einem Motor der da nachträglich rein gekommen sein kann, was heißen soll, wennst so einen kaufst den du nicht selber umgebaut hast, dann viel Spaß beim Fehler suchen bzw. beim Teile tauschen, wennst nicht MAL genau weist was verbaut wurde. Da würde ich persöhnlich die Finger davon lassen.

      Sei MAL ehrlich, was willst mit so einem alten Auto noch beim ÖAMTC?? Die schütteln eh nur den Kopf und fragen dich wie du dir so ein altes Auto kaufen kannst, was soviel Benzin Verbraucht, so hohe CO2 Emissionen hat usw. Vergiss den Kasperlverein, bei denen würde kein VR6 in Österreich ohne Mängel durchkommen, das kannst ma glauben. Da sparst dir lieber die 50 Euro dann zum tanken : )

      Syncro würde ich dir auch abraten, die gehen nix besser wie der normale 2.8er (wenn nicht sogar schlechter) und saufen tun sie auch 1-2 Liter mehr. Und wenn beim Syncro Antrieb was kaputt wird, das geht auch ganz schön ins Geld.

      Am besten einen VR mit dem BJ: 92,3 oder 94 kaufen, sind zwar die ältesten, haben aber noch die gute alte Verteilerzündung, gehen meiner Meinung nach auch besser als die neueren. Ich habe lange nach einem gesucht: BJ: 93, keine Airbags (braucht eh kein Mensch), keine Klima. Die gehen laut meiner Meinung und auch vieler anderer deutlich besser als die neueren mit Airbag, Klima usw.

      Welchen Tipp ich dir noch geben kann:

      Sieht dir genau an von wem du deinen VR6 kaufen willst. Es ist ja schon fast ein Ding der unmöglichkeit einen 3er VR in Österreich zu finden, der tatsächlich eine "Österreicher" gehört : ( Außerdem würde ich keinen VR von einem 18 der 19 Jährigen kaufen, der ihn sowieso nur zusammen geritten hat, da kannst dir sicher sein.

      Der meines erachtens beste Tipp den ich dir noch geben kann:

      Wenn du dir einen VR ansiehst, dann nimm lieber ein paar kleine Osche Mängel in kauf. (kleine Roststellen usw.) die du ja dann mit kleinem Geld Aufwand beheben lassen kannst. Also wie technische Mängel, denn die gehen eben beim VR richtig ins Geld. Am allerbesten wäre es natürlich wenn dir jemandRechnungen zeigen könnte von den getauschten Teilen usw. Denn sagen kann man viel ... Schau einfach das (die Steuerkette keine abnormalen Geräusche macht, die Kupplung ok bzw. schon MAL getauscht worden ist, die Bremsen i.O. sind, Fahrwerk usw.) Dann sparst dir schon MAL an Haufen Geld. Sonstige Roststellen beim Golf 3 dürften eh klar sein : )

      ps. Wenn dir jemand einen hergerichteten VR mit unter 100.000 km anbietet würde ich schon vorsichtig sein, denn die Dinger sind mind. 13 Jahre alt, und mind. 10.000 km im Jahr sind normal ...

      Wennst noch was wissen willst, kannst mir gerne eine PN oder eine e-mail schicken: [email protected]

      Vielleicht wüsste ich ja schon einen passenden VR6 für dich ...



      mfg aus Salzburg

      VR-66 schrieb:

      Hy, vielleicht kann ich dir ja ein bischen weiter helfen:

      Zum Thema 2er VR6:

      Ist ein cooles Auto, da gibts nix, aber 1. viel zu Kopflastig und 2. ist und bleibt es ein Golf 2 mit einem Motor der da nachträglich rein gekommen sein kann, was heißen soll, wennst so einen kaufst den du nicht selber umgebaut hast, dann viel Spaß beim Fehler suchen bzw. beim Teile tauschen, wennst nicht mal genau weist was verbaut wurde. Da würde ich persöhnlich die Finger davon lassen.

      Sei mal ehrlich, was willst mit so einem alten Auto noch beim ÖAMTC?? Die schütteln eh nur den Kopf und fragen dich wie du dir so ein altes Auto kaufen kannst, was soviel Benzin Verbraucht, so hohe CO2 Emissionen hat usw. Vergiss den Kasperlverein, bei denen würde kein VR6 in Österreich ohne Mängel durchkommen, das kannst ma glauben. Da sparst dir lieber die 50 Euro dann zum tanken : )

      Syncro würde ich dir auch abraten, die gehen nix besser wie der normale 2.8er (wenn nicht sogar schlechter) und saufen tun sie auch 1-2 Liter mehr. Und wenn beim Syncro Antrieb was kaputt wird, das geht auch ganz schön ins Geld.

      Am besten einen VR mit dem BJ: 92,3 oder 94 kaufen, sind zwar die ältesten, haben aber noch die gute alte Verteilerzündung, gehen meiner Meinung nach auch besser als die neueren. Ich habe lange nach einem gesucht: BJ: 93, keine Airbags (braucht eh kein Mensch), keine Klima. Die gehen laut meiner Meinung und auch vieler anderer deutlich besser als die neueren mit Airbag, Klima usw.

      Welchen Tipp ich dir noch geben kann:

      Sieht dir genau an von wem du deinen VR6 kaufen willst. Es ist ja schon fast ein Ding der unmöglichkeit einen 3er VR in Österreich zu finden, der tatsächlich eine "Österreicher" gehört : ( Außerdem würde ich keinen VR von einem 18 der 19 Jährigen kaufen, der ihn sowieso nur zusammen geritten hat, da kannst dir sicher sein.

      Der meines erachtens beste Tipp den ich dir noch geben kann:

      Wenn du dir einen VR ansiehst, dann nimm lieber ein paar kleine Osche Mängel in kauf. (kleine Roststellen usw.) die du ja dann mit kleinem Geld Aufwand beheben lassen kannst. Also wie technische Mängel, denn die gehen eben beim VR richtig ins Geld. Am allerbesten wäre es natürlich wenn dir jemandRechnungen zeigen könnte von den getauschten Teilen usw. Denn sagen kann man viel ... Schau einfach das (die Steuerkette keine abnormalen Geräusche macht, die Kupplung ok bzw. schon mal getauscht worden ist, die Bremsen i.O. sind, Fahrwerk usw.) Dann sparst dir schon mal an Haufen Geld. Sonstige Roststellen beim Golf 3 dürften eh klar sein : )

      ps. Wenn dir jemand einen hergerichteten VR mit unter 100.000 km anbietet würde ich schon vorsichtig sein, denn die Dinger sind mind. 13 Jahre alt, und mind. 10.000 km im Jahr sind normal ...

      Wennst noch was wissen willst, kannst mir gerne eine PN oder eine e-mail schicken: [email protected]

      Vielleicht wüsste ich ja schon einen passenden VR6 für dich ...



      mfg aus Salzburg


      Du kennst Dich ja aus... :auslach:

      VR-66 schrieb:

      Zum Thema 2er VR6:

      Ist ein cooles Auto, da gibts nix, aber 1. viel zu Kopflastig
      Alter was schreibt ihr alle immer das er viel zu Kopflastig ist??? :ahnung:
      Das kann ja wohl nicht ein oder, dann fährt MAL nen 2er mit nem gutem Fahrwerk und gut haltenden Reifen dann ist das Fahrverhalten
      einen Dreck anders als bei einem normalen!!!!

      Immer wieder die alte Leier wie bei alten Omas!!! Fahr doch MAL nen 2er VR mit gscheitn Fahrwerk usw dann red ma weiter!!!!
      Zum Thema 2er VR6:



      Ist ein cooles Auto, da gibts nix, aber 1. viel zu Kopflastig
      immer werden die 2vr als kopflastig abgestempelt aber gefahren sind die wenigsten einen und wenn schon immer von kopflastig die rede is wer kann mir den sagen was ein g60 motor wiegt und ein vr ??



      am besten is nimmst dir einen mechaniker ausn freundeskreis und siehst dir paar vr MAL an
      Die 2er VR6 sind Kopflastig!! aber wenst damit umgehen kannst is ja auch nicht so schlimm :hihi:

      Golf 2 G60 Motor ohne Getriebe: 140kg

      Corrado VR6 Motor ohne Getriebe: 184kg

      so die Gewichtsangaben sind ohne Motoröl bzw Kühlwasser!! also kannst beim VR6 noch einiges dazu geben!!

      mfg
      Kurz MAL Off-Topic:
      @VR-66
      zum Thema "nicht kaufen von 18-19jährigen"

      Jeder VR wird getreten, oder fahrst du mit deinen nur unter 4000u/min...? :gruebel:
      Bin 19 Jahre Alt, natürlich wird meiner auch getreten ABER NUR wenn er 90 Grad Öltemperatur erreicht hat... wenn ich nicht schnell fahren will dann reicht mir auch ein 3 zyl Polo... :hihi:
      p.s. (bin VR LIEBHABER) :angel:
      GangsterArroganz ...
      @mad-style3


      Sorry wegen dem Thema wechsel, aber unsere "lustigen" glauben Sie sind die einzigen die 2er VR6 fahren/gefahren sind!!(und das leider in fast jedem Thread) :ohno:

      muss dir vollkommen zustimmen: Jeder VR6 wird getreten, macht ihm ja nichts wenn die Öl-Temperatur über 80 ist! Und wie gesagt man kauft sich soetwas nicht zum Umweltschonend fahren :hihi: zumindest hab ich es nie zusammen gebracht!! :pfeifen:

      Wichtig zum beachten ist wie schon gesagt:

      Steuerkette
      Kupplung-Getriebe
      Flüssigkeitsverlust

      mfg
      in mattersburg sind viel VR unterwegs sind aber alle zu wegwerfen ! werden als kalter getretten ! hab mir 5 angesehen (wolt ma einen zulegen !) alle umgebaut und nicht eingetragen bzw steuerkette rasselt,..... kostet ne menge ! ich würd mir nen originalen VR kaufen wo alles aufgelistet ist was gemacht wurde die letzte zeit und davor ! Sind aber schwer zu finden !