Golf 3 Vr6 Kaufberatung

      Bin auch der Meinung das die meisten jüngeren (auch leider teilweise ältere) Leute (nicht alle) die ein zu starkes Auto in die Hände bekommen ihn auch immer nur treten egal ob warm oder kalt weil sie sich einfach nicht dessen bewusst sind was sie damit anrichten vorallem 18 oder 19 jährige Führerscheinanfänger die was unglücklicherweise als Erstauto einen VR6 oder ähnliches bekommen.

      Einfach nur cool sein rein ins Auto und einen auf Fast and the Furious machen weil im Film treten sie die Autos ja auch gleich nach dem einsteigen und passiert auch nix, und wenn er zusätzlich dan noch einen guten Sound hat was die meisten VR6 e haben dan gibts unabhänging von der Temperatur sowieso nur das Gaspedal weil bei Vollgas is er ja RICHTIG laut...
      Regel Nummer eins, wenn du in Versuchung kommst in Wien einen VR6 (oder andere Autos die gern für die Triester hergenommen werden) zu kaufen dann verkneiffs dir am besten.

      Ich red nicht alle schlecht aber wie wir alle wissen ist Wien nicht mehr ganz Österreichisch und von regelmässigen Service Intervallen hält man dort nicht viel.

      Öamtc kannst dir sparen aber zum HSt brauchst deswegen auch ned fahren.

      Zum Thema Kopflastigkeit, wenn du keine kopflastiges Auto fahren willst dann kauf was mit Motor vorne Antrieb hinten, weil es is wurscht ob 2er oder 3er Vr zum Rennfahrn sind beide nicht.

      Opel C Kadett Rallye hätt ich da im Angebot :deal:
      also ich kann dir auch nur sagen, kauf keinen vr6 von einem aus wien der nur am zettel österreicher ist!

      die werden gewetzt bis aufs feinste!

      und schau auch ob das auto service heft hat und wenn du startest ob es hinten blau raus kommt!

      und zum thema airbaig, vergiss es, weil du hast nur probleme beim sportlenkrad.

      mfg

      FireIceEdition schrieb:


      @mad-style3


      Sorry wegen dem Thema wechsel, aber unsere "lustigen" glauben Sie sind die einzigen die 2er VR6 fahren/gefahren sind!!(und das leider in fast jedem Thread)

      Wir glauben nicht das wir die einzigen sind die jemals einen 2er VR gefahren sind aber mir kommt das so vor , denn so wie du geschrieben hast wenn man damit umgehn kann dann is net so schlimm!!! Also kommt mir vor das du nicht damit umgehn kannst da du immer schreibst er is zu Kopflastig usw usw
      Und die "lustigen" usw kannst dir sparen das sag ich dir!!!! :haue:

      Aber genug jetzt mit den Streitigkeiten!!!! MAL wieder zurück zum Thema!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golf_2_VR6“ ()

      Also ich kenne gar keine guten vr6 mehr bei uns in der Gegend!

      Mein Tip...aus D importieren!
      Da findet man oft vr6 noch mit wirklich wenig km und zu einem fairen Preis!

      Alternative B: einen sauberen vr6 kaufen, der halt km gelaufen hat!
      Wenn ich MAL im Kopf überschalge: mit 1000€ bis 2000€ bekommst fast jeden vr6 Motor überholt!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      deutschland-import is halt auch wieder so a sache, jetz wo die spinner wieder mit da co2 steuer aufgefahren sind...

      an guten vr6 zu finden, gleicht wohl eher der suche nach der nadel im heuhaufen bei uns in österreich...

      da is wirkli fast am gschicktesten einen zu kaufen, der noch halbweges original da steht und den ordentlich zu richten...

      die dinger sind heute halt MAL 15 jahre und älter.

      und durch jugendlichen-leichtsinn halt oftmals zertreten ....

      also ich kenn keinen mehr, der bei uns einen originalen vr6 hat, geschweige denn der von mir aus viell. noch im erstbesitz ist....

      hier gibts wohl 2 wege: ewig suchen und viel geld für einen guten ausgeben.
      oder einen kaufen, der noch "rettbar" ist und zam richten ...
      na bum, wenn ich mir die Beiträge hier durchlese wird mir erst klar was ich für ein Glück gehabt hab!

      Hab meinen VR6 im September2007 gekauft, 11 (!) vorbesitzer, die letzten 3 vor mir waren Yüksül, Güncü & Co. also lauter "Zettel-Österreicher".
      Der Wagen war in absolutem Originalzustand, alles drauf, dran, drin was halt ein VR6 so hat. Sogar mit Klima + Schiebedach (und beides funktioniert !!!)
      Er hatte 221tkm auf der Uhr und -na klar- nen Stempel im Typenschein (Fahrwerk, Hartmann Auspuff), aber das hat den Wagen auch ziemlich billig gemacht. Der letzte Vorbesitzer war dann ein Burgenländer, der schon immer einen VR6 haben wollte. Er hat zwar selbst nichts angegriffen, jedoch wirklich vieles machen lassen von Fachwerkstätten (Steuerkette usw, etliche Verschleissteile, wirklich viel!), alles mit Rechnungen!), weswegen ich den Wagen auch gekauft hab!
      Und jetzt? Fahr ihn mittlerweile seit 2,5 Jahren als Alltagsauto, hat inzwischen 253tkm drauf, läuft wie eine Nähmaschine! Klar gabs auch immer wieder was zu repaieren, aber nichts grobes. Der Wagen macht mir heut noch genauso eine Freude, wie am ersten Tag, das kann man wirklich sagen.
      Mein Rezept: immer warmfahren, spätestens alle 10tkm Öl wechseln und das Auto halt sonst auch pflegen!

      lg markus