hört sich nicht schlecht an, aber was ist, wenn spannung aufgebracht werden muss und der kleber nicht sofort hält in der gewünschten position, wenn er erst "aushärten" muss quasi...?
gerade das mit spannung ist ja das tolle daran.
1. wird durch die hitze das (kunst)leder geschmeidiger und lässt sich leichter ziehen
2. muss man sich stück für stück vorarbeiten und die zu klebende (teil)stelle einfach mit nem nassen fetzen bedrücken, dann hälts sofort, auch bei spannung. als anhang MAL ein fußraumpaneel eines 4ers das ich damit gemacht habe und n teil der türverkleidung
ich hab einen RENIA Syntetic Total Kleber verwendet. Hält genau so nur ist ein bisschen dickflüssiger wie der stevens sailor aber man kann ihn mit einer 2k verdünnung verdünnen. Kostet ein bischen weniger wie der sailor kleber aber von der verarbeitung her ist er gleich, wird normal bei schuhen verwendet.
OK! Danke @all füer eure TIPPS!
Der G. machts aus *g*!!!
1 Foto nach dem Lackieren
Am Wochenende wars soweit!!!!!! So, hier ein erstes Foto nach dem lackieren! Weitere folgen noch!!!
Der G. machts aus *g*!!!
wow echt schön lackiert und die farbe is auch echt geil.
Echt geile Farbe!!
Steht den Golf echt gut!!
gefällt mir auch gut, nur komm ich jetzt nicht mit, was der lederkleber nun mit dem lackierten auto zu tun hat...