Wer repariert Einspritzpumpen??
-
-
@ catwoman:
Danke habs beim ersten MAL scho gelesen und registriert!!!!
Hab ihm schon ne nachricht geschrieben......keine antwort bis jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deswegen kann ich ja trotzdem weiterschaun und mich umhören......kaufst ja a auto auch ned gleich beim erstbesten Händler ohne dich vorher weiter umzuhören und ohne Garantie, oder?????????
mfg
Michl -
Hallo!
Melde mich auch MAL Dazu!
wie Dr. schon geschrieben hat ist das total Pumpentyp abnhängig, eine Verteiler einspritzpumpe des 1z motors dicht ich dir AB ohne sie auszubauen und stell sie dir auf 1000% wieder ein!
Bei mechanischen Pumpen sehe ich noch weniger das problem wenn ich alles sauber und korekt markiere! Da ja keine elektronik vorhanden ist und diese dinger auch nicht so "genau" wie vollelektronische arbeiten!
Dein lieblings renault hat der commonrail? dies würd ich auch machen lassen vor allem da es meist auch bei autorisierten probleme geben kann!
Eine Posch Hochdruckpumpe CR bekommt man auch einen DIchtsatz selber, Einstellen brauchsd bei den Dingern nichts! Aber wie schon gesagt!
Weiss ja nicht wo du her bist, aber Es gibt z.B. den Klinger in Innsbruck/Kranebitten der ist ein alter Hase auf dem Gebiet
Wennsd wieder die Gleiche Dreckspumpe vom Opel Astra G 2.0 Diesel hast die würd ich nur neu nehmen, da sie von haus aus schon der reinste müll ist!
Ist eben total Pumpentyp abhängig ob Bosch, Siemens Delfi, Denso usw. haben alle ihre eigenheiten! -
Renault hat wie schon geschrieben eine EINSPRITZpumpe. Hochdruck pumpe hab ich schon gehört das es nicht so ein Problem sein soll diese abzudichten!
Aber das meine ich eben....so wie du beschrieben hast....z.B Opel Pumpe is der reinste Müll(eh wie das ganze auto*gg*).......da erspart man sich unter Umständen verdammt viel arbeit, geld und ärger wenn man das einfach wem machen laßt der ahnung und vor allem erfahrung hat!!!!!!
Danke für deine Info
mfg
Michl
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0