Corrado 16V springt nicht an!

      DOHC schrieb:

      Ja, den Hallgeber kannst testn.
      Aber ich würd vorschlafen du baust den Hallgeber aus deinem anderen 16V ein und versuchst es MAL. Vorher aber unbedingt Stellung des Zündverteilers markieren!
      Das geht recht schnell, sind ja nur 2 Schrauben und ein paar Kabel! 8)



      Hab die Kabel abgesteckt und versucht zu starten, hat sich aber nichts getan.
      Das mit dem umbauen ist ein problem da der Stecker des Hallgebers von Corrado A anderst ist als der von Corrado B. (wg. nem Motorumbau)
      MfG

      FireIceEdition schrieb:

      Hast du eigentlich schon die große Sicherung im Motorraum geprüft?? Sitzt in der Nähe vom Ausgleichsbehälter!

      mfg


      Was denn bitte für eine große Sicherung im Motorraum? Im Motorraum fällt mir nur eine Sicherung ein, und zwar die am Lüftersteuergerät.

      Ich weiß auch nicht was eine Kontrollleuchte am Tacho mit der Zündung zu tun hätte?

      Also mit solchen Tips kommst du garantiert nicht weiter! :bang:

      Läuft die Benzinpumpe an wenn du die Zündung aufdrehst?

      Den Hallgeber kannst du auch nicht testen in dem du ihn einfach absteckt! Is logisch, dass der dann sowieso nicht anspringt!
      Du kannst ihn testen, in dem du den Impuls vom Hallgeber quasi händisch erzeugst!
      Dazu stellst du erstmal den Motor so, dass der Zündfinger im Verteiler auf Zylinder 1 steht, Stecker vom Hallgeber abstecken, Zündkerze in Zündkabel vom ersten Zylinder stecken und gegen Masse halten, Zündung aufdrehen, Klemme 0 am Stecker des Hallgebers gegen Masse takten und schaun ob ein Funke da ist.
      Wenn ja, dann ist der Hallgeber defekt. Versuch das mal...
      Befürworter einer strafrechtlichen Verfolgung von Dieselfahreren mit Blow Off Ventilen! :thumbsup:
      Nein, aber meiner Erfahrung nach wird der Hallgeber oft kaputt, darum würd ich dort als erstes suchen!
      Wenn der in Ordnung ist, würd ich MAL schaun, ob die Spannungsversorgung von der Zündspule in Ordnung ist bzw generell kein Kabelbruch vorliegt. Die Zündspule scheint ja in Ordnung zu sein.
      Das Steuergerät würd ich als letztes auswechseln...

      Der 16V Corrado hat das Relais am Steckplatz 3 (Steuergerät) nicht!
      Befürworter einer strafrechtlichen Verfolgung von Dieselfahreren mit Blow Off Ventilen! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOHC“ ()