Bearbeitung der Radkästen bei ET48 am 3BG
-
-
-
ähm ja is ja nur MAL so ne frage aber wie willst du wissen ob da was gemacht werden muss wenn du nichtmal die felgenbreite oder reifen weisst?
immerhin fahre ich auf meinem 3BG eine 9x20iger mit et35 und die geht sich definitiv nicht ohne bördeln und ziehen aus!
der durchmesser spielt ja bei der ET keine rolle! zumindest nach außen nicht nur AB 19zoll muss man schauen das man innen nicht ansteht!
also MAL die gesamten daten zu den felgen sagen auch reifen was draufkommen sollte und dann kann man dazu auch was sagen!
mfg sebastian -
Golf_ 2-vb hast natürlich recht, aber bei et48 sind es meist 8J. Also die Aussage bezieht sich auf 8x18 et48 + DS 12 mm =et36 und passt.
8,5x18 et38 mit 225/40R18 passt auch (8,5x18 et48 + DS 10 mm ), es geht sich auch mit 8,5x18 et36 noch aus.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Düsi5“ ()
-
naja annehmen kann man viel aber man weiß es nicht und gibt ihm dan vl eine falsche antwort und er ist der meinung das passt!
es muss keine 8j felge sein meine sind auch 9x20 mit et60 25mm platten von H&R dahinter und ich bin auf einer effektiven ET von 35 wenn ich da jetzt aber einen 245iger reifen statt einen 225iger fahren würde würde ich da sicher 1cm überstehen und das aber ganz oben wir müssen aber in österreich 30grad nach vorne und 50grad nach hinten komplett abdecken!
es ist immer besser vorher fragen als irgendwas annehmen den der ist dan sauer wenn er sich die felgen kauft und sie dan nicht passen!
aber von der theorie her hast du recht düsi das stimmt alles!
mfg sebastian -
Golf_2_vb schrieb:
naja annehmen kann man viel aber man weiß es nicht und gibt ihm dan vl eine falsche antwort und er ist der meinung das passt!
es muss keine 8j felge sein meine sind auch 9x20 mit et60 25mm platten von H&R dahinter und ich bin auf einer effektiven ET von 35 wenn ich da jetzt aber einen 245iger reifen statt einen 225iger fahren würde würde ich da sicher 1cm überstehen und das aber ganz oben wir müssen aber in österreich 30grad nach vorne und 50grad nach hinten komplett abdecken!
es ist immer besser vorher fragen als irgendwas annehmen den der ist dan sauer wenn er sich die felgen kauft und sie dan nicht passen!
aber von der theorie her hast du recht düsi das stimmt alles!
mfg sebastian
und wie ich festgestellt habe nur ET45...
platten müssen also sein oder??
mfg franky -
würd an deiner stelle nach anderen felgen suchen! am passat wirken sogar 9x20zoll nicht sehr groß!
kauf dir 8,5x18 et35 mach da einen 225/40/18 reifen drauf und gut ist es!
da kannst du dan hinten glaub ich sogar noch 10mm spurplatten drauf machen aber vorher MAL so ein rad probieren garantieren kann ich es nicht das es sich ausgeht!
auf einer 7,5j felge würde ich einen 185 oder 195iger reifen fahren!
mfg sebastian -
Ja, mit 7,5x18 und et45 müssen Spurplatten mitverwendet werden. Mindest. 5 mm (auf et40), idealerweise aber 10 oder 12 mm.
Die Räder müssen in allen Fahr- und Lastzuständen mind. 10 mm Freiraum zu Karosserieteilen haben. Sicher würde eine 8J oder 8,5J besser ausehen, aber wenn 7,5J vorhanden warum nicht.
Bei Spurplatten unbedingt Qualität(Eibach und H&R) kaufen, kostet nicht mehr bringt aber mehr Sicherheit.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0