Welchen Sportauspuff für meine Golf 3 GTI?

      Also, wenn es dir nur um den Sound geht, dann spar dir den Sportauspuff und kauf dir eine Carbonbox. Ich habe mir die gestern eingebaut - der Sound ist genial!
      Vorteil: Bei Bedenken hast du das Teil mit wenigen Handgriffen wieder ausgetauscht für die Fahrt zum Pickerl z.B.
      Zwar kostet die Box auch nicht wenig, aber ich würde an deiner Stelle zuerst MAL das einbauen.
      Ich habe 160 Eier dafür hingelegt und war (nach einiger Skepsis vor dem Kauf) schwer begeistert, mir war es das auf jeden Fall wert. :baff:
      Die meisten Ersatzteilhändler und Tuningshops sollten das zumindest auf Bestellung liefern können, mein Stammgeschäft hatte noch eine passende lagernd.
      Auf den Anschlußdurchmesser achten, eventuell Adapter dazubestellen.

      Ich zumindest brauche keinen Sportauspuff mehr! :D

      GTI Tom schrieb:

      Hatte bei meinem 3er GTI 8V eine REMUS-Halbanlage montiert (ESD+MSD+VSD) - Sound war genau das - was DU Dir vorstellst inkl. dem "ploppern" :hihi:
      Und mit den EG-Genehmigungen komplett eintragungsfrei !!



      Kann mich dem nur anschliessen.

      Hab selbst auf meinem 3er Remus AB KAT und am 2er Sebring AB KAT. Beide ein toller Klang.
      Bin auch MAL mit MSD Attrappe und Remus ESD gefahren, aber da hört dich die Rennleitung schon von weitem und mir is vorgekommen das er net so gut zieht.

      Der Sebring hört sich vom Klang fast noch dumpfer an als der Remus.

      mfg
      Eisbaer5000
      naja.....sebring wäre sowieso meine allererste wahl gewesen......nur hat keiner davon was gesagt.....alle nur remus und so........^^
      jetzt hab ich mir gedacht, das thema hat sich für mich erledigt *g*
      ich schätze MAL, ich werde als erstes auf einen billigen 100€ edelstahl auspuff zurückgreifen und später wenn das mit der
      heckschürze stimmt, werde ich mir eine duplex-anlage kaufen....entweder eisenmann, remus oder sebring :)
      danke aber ;)
      Hatte bei meinem Corrado 16V als ich ihn bekommen hatte einen Remus + statt MSD ein Mittelrohr drauf,
      Kann mich noch gut erinnern als ich bei der Autobahnabfahrt auf meinen Corrado gewartet hatte und schon von weiten den sound gehört hatte und gedacht hab,
      Ein Auto mit dem Sound hätte ich gern - und dann war er da :rolleyes: hab später dann die db gemessen - hatte 117 db im Lehrlauf, also schon extrem laut.

      Ohne MSD Atrappe - oder eben ersatzrohr ist da nicht so viel zu spüren, Soundmäßig, hab zB auf meinem 1.8l G3 Cabrio nen Remus drauf hat auch AB einer gewissen Drehzahl nen guten Sound, ist aber relativ leise..

      Verkaufe im übrigen meinen Remus muss passen da er von einem Golf 3 GTI runter ist, hat auch den Durchmesser von 63,5mm
      Foto davon im Anhang, soll 120euro kosten!
      Bilder
      • GetAttachment[1].jpg

        29,49 kB, 640×477, 79 mal angesehen
      @EvoRox: ist das wirklich ein MSD von Remus? oder auch so eine attrappe oder so??
      @jagdgeschwader: wirklich? naja......muss das noch mit nem freund abklären....der hätte da einen für mich.......ist zwar kein remus.......aber MAL schauen! ich melde mich MAL ok? ;)
      achja ansonsten sollte er wie schon am anfang gschrieben......nicht EXTREM LAUT sein, sondern einfach einen dumpfen und sportlichen klang liefern......

      ein wenig blubbern beim schalten bzw. beim riegeln und ja.......das ist dann auch schon alles ^^

      also das mit dem Mittelersatzrohr ist glaube ich eher nix für mich


      aber viel. hat ja noch ein anderer einen vorschlag...... ? :)
      Denke MAL das der GTI auch ein besseres Soundfile abliefern würde als mein 1.8 G3 Cabrio mit 75PS.
      AB knapp 2500u/min hat der auch nen recht guten Sound gehabt.
      Alternative wäre noch ne komplette Auspuffanlage AB KAT, so eine hab ich mir nun auch gekauft.
      Würde da ne Bastuck od. Hartmann nehmen!

      Bei interesse hätte ich auch noch nen Duplex (von nem GTI) und nen Sebring (von nem Corrado 16V) ESD zum verkauf...