Turbolader golf 3 vr6
-
-
Finde für den einstieg wäre ein T3/T4 Lader optimal, weil ein GT28 eigentlich nicht für 2.8l hubraum vorgesehen wäre nur 16V und 1.8T geeignet.
Und für VRT anfänger eine Kosten und Leistungsmäßige richtige entscheidung. unbedingt abstimmen lassen dann auch verstärkte Pleuellager rein machen, damit das ganze auch Standhaft bleibt!!! Weil ansonsten kannst du dein Geld gleich zum Fenster raus werfen. Von einem Kompressor würde ich weg bleiben weil du nie soviel effiziente Leistung wie bei einem Turbo raus holen kannst, bedenke du musst den Kompressor auch antreiben!!!!!!
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden! -
Natürlich kannst du einen GT28 fahren, der wird nur nie für den VR6 empfohlen, weil 90% der Turboumbauer weit mehr Leistung wollen und es nie um ein Alltagsauto geht, sondern um Spaßgeräte, die gerne MAL ein Turboloch haben dürfen, um dafür AB Hausnummer 3500 Umin schlagartig Leistung zu haben sollen. Wirkt ja subjektiv auch viel extremer dadurch.
Genauso würde dir keiner einen K03 für einen 16VT empfehlen. VW hat ihn im 1.8T aber trotzdem eingesetzt, weil er halt extrem früh anspricht und der Motor eh keine 250PS haben sollte.
Der GT28 wäre für ein Alltagsauto sogar eine sehr gute Wahl am VR6, der wird wohl schon weit unter 3000 Umin ansprechen. Theroretisch könntest auch einen K04 vom 1.8T probieren, der geht bis max 280PS und würd noch viel früher ansprechen. Wird halt dann eine sehr drehmomentlastige Charakteristik. Subjektiv wirkt ein größerer Lader auch bei gleicher Leistung immer schneller, aber im Alltag stell ich mir das garned so schlecht vor.
Preis Leistung is halt sehr schlecht bei so einer Aktion."It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing."
Richard Hammond, Top Gear -
-
-
gtdturbo schrieb:
echt sehr sinnvoll auf ein 2 jahre altes thema antworten!
LOL, aja, garned geschaut"It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing."
Richard Hammond, Top Gear -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0