hallo leute 
freundin und ich haben ein kleines problem mit unserem polo classic. also zur story:
letzten freitag war meine freundin auf der a9 richtung burgenland unterwegs. als es anfing zu regnen, schaltete sie den scheibenwischer ein. nach ca. 5 min blieb der wischer stehen und es ein lautes andauerndes klackgeräusch zu hören -> erste vermutung scheibenwischermotor kaputt.
soweit so gut. auto abgestellt und am nächsten tag wieder abgeholt. da der motor wieder diesen lauten andauernden ton von sich gab, hat meine freundin die sicherung für den scheibenwischer rausgezogen. als sie sich dann auf dem weg machte, kam nach ca. 1 km schwarzer rauch aus dem motor und auspuff. auto abgestellt und öamtc gerufen. der hat dann die batterie abgeklemmt und kontrolliert ob der luftfilter eh frei is. problem besteht weiterhin. -> vermutung vom öamtc einspritzpumpe kaputt. anschließend wurde der polo abgeschleppt.
ich bin dann am abend zu meiner freundin gefahren. als wir dann den polo am abend abholen wollten, wollte mir meine freundin noch den rauch zeigen. als wir das fahrzeug angestartet hatten, war alles ganz normal
als hätt es nie ein problem gegeben.
so .. polo dann zur werkstatt gebracht. der mech hat ihn sich angeschaut:
1. scheibenwischer motor kaputt -> neuer motor (gibts den auch aus dem zubehörhandel oder muss ich den orginal kaufen? ca. 200€
2. steuergerät ausgelesen. kein fehler nix
eventuell hilft das weiter. AB und zu wenns kalt war, lief der motor anfangs etwas unrund. nach kurzer fahrtzeit war alles wieder normal. is nur 2-3 MAL passiert.
jetzt bin ich natürlich ratlos. will ehrlich gesagt net riskieren wieder auf der AB stehen zu bleiben
weiß net was ich tun sollte. ein freund hat vermutet, dass es ein elektronisches problem war und nach dem abklemmen der batterie jetzt weg is. aber das komische is ja, dass nach dem anschließen der batterie das problem wieder da war und 5h später alles wieder ok war.
einer von euch ne ahnung was da sein könnte? zahlt es sich aus den polo zu reparieren? wir sind eigentlich total glücklich mit dem fahrzeug.
Fahrzeug:
Polo Classic SDI
1,9l 64 PS
EZ 1999
km-leistung: ca. 176.000
lg
sabi & martin

freundin und ich haben ein kleines problem mit unserem polo classic. also zur story:
letzten freitag war meine freundin auf der a9 richtung burgenland unterwegs. als es anfing zu regnen, schaltete sie den scheibenwischer ein. nach ca. 5 min blieb der wischer stehen und es ein lautes andauerndes klackgeräusch zu hören -> erste vermutung scheibenwischermotor kaputt.
soweit so gut. auto abgestellt und am nächsten tag wieder abgeholt. da der motor wieder diesen lauten andauernden ton von sich gab, hat meine freundin die sicherung für den scheibenwischer rausgezogen. als sie sich dann auf dem weg machte, kam nach ca. 1 km schwarzer rauch aus dem motor und auspuff. auto abgestellt und öamtc gerufen. der hat dann die batterie abgeklemmt und kontrolliert ob der luftfilter eh frei is. problem besteht weiterhin. -> vermutung vom öamtc einspritzpumpe kaputt. anschließend wurde der polo abgeschleppt.
ich bin dann am abend zu meiner freundin gefahren. als wir dann den polo am abend abholen wollten, wollte mir meine freundin noch den rauch zeigen. als wir das fahrzeug angestartet hatten, war alles ganz normal

so .. polo dann zur werkstatt gebracht. der mech hat ihn sich angeschaut:
1. scheibenwischer motor kaputt -> neuer motor (gibts den auch aus dem zubehörhandel oder muss ich den orginal kaufen? ca. 200€
2. steuergerät ausgelesen. kein fehler nix
eventuell hilft das weiter. AB und zu wenns kalt war, lief der motor anfangs etwas unrund. nach kurzer fahrtzeit war alles wieder normal. is nur 2-3 MAL passiert.
jetzt bin ich natürlich ratlos. will ehrlich gesagt net riskieren wieder auf der AB stehen zu bleiben


einer von euch ne ahnung was da sein könnte? zahlt es sich aus den polo zu reparieren? wir sind eigentlich total glücklich mit dem fahrzeug.
Fahrzeug:
Polo Classic SDI
1,9l 64 PS
EZ 1999
km-leistung: ca. 176.000
lg
sabi & martin