Update .. Hallgeber defekt? keine Leistung bie höheren Drehzahlen bzw stirbt ab

      Update .. Hallgeber defekt? keine Leistung bie höheren Drehzahlen bzw stirbt ab

      hi

      hab seit kurzem ein Problem mit meinem Tacho ... Wenns wirklich kalt ist dann gibts eh kein Prolem aber nach längerem Fahren oder wennss AB 5° Plus draussen hat dann spinnt die ANzeige von der MFA und vom KM Stand ... Funktion ist keine eingeschränkt, lediglich die Anzeige (eigentlich nur die einzalnen Zahlen) zeigen hin und wieder MAL nichts an oder flackern ... als obs einen Wackler hätten ..
      Km/h Anzeige u. DZM sowie Tank und Kühlflüssigkeit funktionieren

      hatte schon jemand MAL sowas ?

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „only_the_brave“ ()

      Tacho hab ich mir schon einen anderen eingebaut aber trotzdem danke!

      Servo Öl ist noch genug drinnen! ... klingt so als ob die Pumpe oder das Ventil (bin jetzt nicht der Techniker für Autos ^^) nachregelt wenn ich zb niedrigere Drehzahl fahre oder beim Anfahren, als auch wenn ich grad aus fahre , zb nach Kaltstart aus der Garageneinfahrt raus!



      so ganz was anderes is jetz wieder

      Motor hat bei höheren Drehzahlen keine Leistung bzw Leistungslöcher ruckelt in der 1. hin und wieder und verbraucht viel Sprit (mNn MFA sagt was anderes)

      nach längerem Fahren also wenn er richtig warm ist dann passierts wenn ich zb an einer Ampel stehe und er einfach abstirbt .. dann starte ich wieder und alles läuft wie es sollte!

      Weiters manchmal wenn ich zum Beispiel auf Landstraßen mit der 2. einen Traktor überhole oder ähnliches merke ich dass er AB 3000 U/min manchmal bei höherer Drehzahl kurzzeitig keine Leistung hat (auch schon MAL während des gesamten Überholvorgangs) und dann wieder einsetzt.

      Zuerst wars Feuchtigkeit unter der Verteilerkappe (hab noch die alte Verteilerzündung) da ist er gar nicht angesprungen aber hab die geputzt und ausgewischt - funktioniert wieder

      Könnte das auch der Hallgeber sein? hab ich zumindest so rausgelesen aus anderen Themen dass es dieser sein könnte?

      wenn ja was würde es denn kosten so ein Teil zu ersetzen? da ich nämlich wie schon öfters beschrieben Bautechniker und kein KFz Techniker bin greif ich so sensible Dinge nicht selber an!

      Bitte helfts mir ... ich verlier schon langsam die Lust an dem Auto und spiel schon mit dem Gedanken ihn zu verkaufen

      mfg Julian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „only_the_brave“ ()

      Hallo.

      Um dir MAL die Lust am Auto wieder zu bringen.....

      Wann sind das letzte MAL zündkerzen gewechselt worden....geschätzt 20€ Kosten
      schau dir die zündkerzenkabel genau an......geschätzt ca 50€ Kosten
      dann Verteilerkappe und finger....zustand kontrollieren.....geschätzt ca 30€ Kosten

      und wenn du jetzt nicht 5 linke Hände hast, dann zahlst du genau 100€ und alles das typische an der zündanlage is neu!!!!

      is der fehler noch immer da, dann.......Zündspule.....Krafststofffilter.....das sind dann eher die selteren fehler!!

      Zu deiner Servolenkung......is der Flachriemen in ordnung und richtig gespannt????
      Die erste und billigste Lösung Öl wechseln.....dann ServoPumpe und dann Lenkgetriebe...aus mehr besteht die Lenkung bei dir nicht!!!!!

      mfg
      Michl