Lochkreisadapter 4x100 auf 5x100

      wofe7 schrieb:

      ja est ist soich habe jetzt 9j hinten und vorne oben mit et30
      und 10mm spurverbreiterung die sind genau eben mit dem kotflügel !!!!!!!

      und ich will felgen kaufen die sind vorne 8j ET 43 und hinten 9,5j et37 also wen ich den atapter mit 15mm habe dann stehen sie hinten über den kotflügel hinaus oder ?


      ET30 .... -10 .... ergibt ET20 .... des 1/2 Zoll ergibt so um de 1,2cm ...nach aussen und innen halbiert ... bei ner verminderten ET von 7mm .... steht das Rad aussen dann um ca. 4mm weiter raus wia jetzt. (ET37 mit 15er Platterl ergibt ne ET von ???? RICHTIG .... ET 22 ....... geht halt grad MAL um 2mm .. aber die können zeitweis wichtig sein )

      Für vorne ... kannst jetzt selber rechnen.

      Adapter von 4x100 auf 5x100 ... brauchen eben durch die Lochanbindung eine gewisse Stärke .... wenn du bei 4x100 bleiben willst ... schau MAL bei Mini Felgen (new Mini made by BMW) ... die seind 4x100
      Nur so eine Frage nebenbei.

      Weil du schon von Typisieren sprichst.

      Wer soll dir Adapter eintragen die um 7mm schmäler gedreht worden sind?

      Ich glaube ein geprüfter Ingenieur hat schon das gewisse Augemass um sowas zu sehen ausserdem wird bestimmt ein Teil der eingestantzten Nummer verschwinden. Wenn du soviel wegdrehst hast auch nicht mehr genug Fleisch für die Mittellochzentrierung und die Schrauben müsstes beim Gewinde kürzen und oben beim Kopf auch.

      Ich hab Schrauben gekauft die so flach sind dass man nur mehr mit einem 6er Imbus anschrauben kann.

      Wie gesagt 13mm war für mich das höchste der Gefühle, schmälere würd ich nicht mehr fahren.
      klingt jetzt vl blöd aber eine Idee hätte ich noch...

      vorne könntest die 5x100 Felgen ja mit Lochkreisadapter fahren, Probleme hast du ja hinten, weil die 15mm Adapter zu breit sind...

      Cobra 427 hätte "umbohren" vorgeschlagen....is aber auch nicht erlaubt. ABER, du könnest hinten auf 5x100 umbauen, sodass du die Felgen ohne Lochkreisadapter montieren kannst....Blöd wäre nur, wenn du hinten Trommelbremsen hast, denn die musst erstmal passend in 5x100 finden oder eben auf Scheibenbremse in 5x100 umbauen.

      So ersparst du dir hinten die Adapter, hast keine Probleme mit der Einpresstiefe und kannst vorne irgendwann MAL auf 5x100 umbauen...(aber vorrübergehend auch mit 4x100 auf 5x100 Adapter fahren)

      Auch wenn ich gelernter Werkzeugmaschineur bin und diverse Distanzscheiben selbst gemacht habe (als ich diesen Beruf noch ausübte), für eine Typisierung würde ich diese nicht nehmen....(obwohl sie bei richtiger Material-Wahl sogar besser verarbeitet waren als von allen Firmen die ich kenne)...aber da gehts halt um ein "Gutachten"
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI