Rad/Reifenkombination Corrado

      jagdgeschwader schrieb:

      corradomarc schrieb:


      Heuer hab ich die kombi 225/35/17 in 8j ET 35 oben.geht sich vom radkasten usw leicht aus.werd mir hinten
      noch 1,5 cm platten rauf geben und vorne bleibt der 1cm auch drinnen.


      Und das ist auch schon eingetragen?
      Hast vom Reifenhersteller eine Freigabe gebraucht?
      Wollte die Kombi bei meinem Cabrio typisiern und das wäre recht kompliziert geworden..

      Was anderes,
      Will beim meinem Rado - auch 16V - jetzt RH Turbos draufmachen.
      8x17 rundum mit ET 60,
      Gummi sollen 205/40/17 rauf.
      Dazu ist noch ein Bilstein B16 verbaut.

      Jetzt meine frage,
      Gibt es Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x130 oder 5x110?,
      Oder sollte ich die Bremsanlage vom VR6 also 5x100 montieren und dann von denen auf die 5x130 od. 5x110 gehen?

      Geht sich das aus 9cm tieferlegung mit der Rad - Reifen kombination?
      also so das ich auch bei der LaReg damit durchkomme?


      normal laut typisierer gibts keine probleme.hab nur ein Teilegutachten direkt von keskin bekommen
      und die haben die Kombi ausprobiert und fürn corrado freigegeben.
      Lk Adapter von 4x100 auf 5x130 gibt es schon..gibts AB einer breite von 1,5 cm.
      dürft sich normal dann mit et60 sicher ausgehn
      :cool: Sommer....Sonne....Show´n Shine :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „corradomarc“ ()

      Ich glaub ich hab mich jz. auch entschieden.

      Felgen werdens auch die Keskin KT4 in 8jx17 ET35 (Danke für den Tip corradomarc)
      Reifen entweder die 205er oder die 215er. Je nach dem was problemloser zum eintragen ist :)

      Dann nochn Fahrwerk rein und die ganze Fahrwerk's Gschicht hat sich MAL :P
      Dann noch Interieur und paar optische Exterieur Sachen und er ist perfekt :D



      OT:
      corradomarc: Geiles Interieur :love:



      lG und Danke nochmal an alle :)

      '# fLo schrieb:

      okey :)

      Also dann halt VA und HA: 8Jx17" ET35 mit 205/40 R17 Gummis

      Sollte zum typisieren sein oder?
      Reifentipps wären auch noch gern gesehen :D


      lG


      k.A. genau die gleiche frage hab ich auch!
      Will auch die ganz die gleiche Kombi an meinem Corri fahren!
      Gibts ev. hier wenn er die Kombination fährt?!? leicht Typisierbar??? steht die Felge raus?

      Gute Erfahrungen hab ich bisher mit Vredestein und Falken gemacht, der Dunlup SP 9000 soll angeblich auch recht gut sein...
      hab meine 225/35/17 ET 35 auch typisiert bekommen.
      dann wirds bei euch beiden auch kein problem geben mit die 205er reifen.

      @flo: reifen ist für mich der Dunlop sp9000 oder der neuere Sport Maxx oder
      die bridgestone potenza einer der besten....find ich halt.
      hab bei mir jetzt wieder die sp 9000 oben

      lg
      :cool: Sommer....Sonne....Show´n Shine :cool:
      Gut aber mir stellt sich die gleiche Frage: LaReg oder Zivi?

      Zuerst sollten eig. nur MAL die Felgen eingetragen werden, später folgt wahrscheinlich ein KW Gewinde.

      Also nur die Felgen: LaReg oder Zivi?
      und dann beim Fahrwerk: LaReg oder Zivi?

      Wo gibts an gscheiden Zivi in der Steiermark oder kann ich da z.B.: auch ins Burgenland fahren?
      LaReg muss ich wahrscheinlich nach Graz oder?


      lG
      Kann mir jemand MAL sagen was für eine breite die Adapterplatten haben sollten wenn ich bei meinem Corrado 16V Facelift (keine Plusachse)
      die Bremsen auf LK 5x100 umbaue und dann RH Turbos mit ET60 und Größe von 8x17 montiere, so das sie nicht drüberstehen
      Möchte gerne von 5x100 auf 5x130 fahren und könnte jetzt günstig welche in 2x 15mm und 2x 20mm haben!
      von 4x100 auf 5x130 ist leider schwer zu bekommen, und wenn sehr teuer..
      Bräuchte schnell ne Antwort!