Vr6 Turbo Problem?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Vr6 Turbo Problem?

      hi

      MAL zum auto

      is ein 3er golf 2,8 liter aufgebohrt auf 2.9 liter schmiedekolben natrium gefüllte ventile bla bla bla kkk 27 gt1 lader alles pico bello von rothe motorsport gemacht worden. Leistung 490 ps 700 Nm.

      motorund karosserie hat orig. 36000 km auf der uhr. der umbau ist seit 34000 km drin. anfangs nur mit 280 ps dan auf 390 und abschliessendauf die 490 mit so ziemlich allem verstärkt im motor.

      soo erstens wenn ich voll beschleunige und z.b. bei 290 km/h abruppt vom gas runter geh dan hauts mir kühlwasser beim auspuff raus (anscheinend ist das ein überdruck ventil damit die schläuche nicht platzen, stärkere wasser pumpe is drin). und 2tens ich hab komisches braunes zeug im kühlwasser. könnte das öl sein? das sieht aus wie wenn sich eine echer hell kak braune schicht auf der wasser oberfläche befindet. motor läuft aber rund ohne probleme. das klackern der ventile hört man halt ganz leicht. aber er läuft rund hat keine drehzahl abfälle im stand oder sonstiges. und bring auch volle leistung.

      aja gefahren wird er auf volllast mit 1,6 1,7 bar.

      jemand erfahrung damit?

      lg
      :winken: Hab einen Polo 86 c als winteratte abzugeben und einen 3er golf tdi mit vielen typisierungen zum wiederaufbau! :winken:
      Ist das der blaue Wagen mit den BBS der seit 2 Jahren zum Verkauf stand???

      Sorry...aber das es dir Kühlwasser beim Auspuff raushaut, weil du aufgrund der stärkeren Wasserpumpe ein Überdruckverntil verbaut hast...ist mich das beste Märchen was ich bis dato im Jahr 2010 gehört habe! Echt nicht böse gemeint, aber man soll nicht alles glauben, was einem gesagt wird!

      Zum Rest: ich persönlich glaube, daß es wohl deine Kopfdichtung geholt hat! Sonst würde kaum Wasser verbrennt werden!

      Zum Dreck im Kühlwasser: einfach MAL einen Wechsel machen und schaun ob es wieder so verdreckt! vielleicht ist es auch nur schon 34000km alt!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Würde in diesem Fall auch eher auf eine Beschädigung der Zylinderkopfdichtung oder auf einen Hitzeriss im Wassermantel (Zylinderkopf) tippen. Durch die open deck Bauweise bei den VR6 Rumpfmotoren kann das schonmal vorkommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „J_R“ ()

      @ jetta deluxe: nicht wenn ich 290 fahre merk ich das sondern wenn ich bei voll last z.b. bei 290 apruppt vom gas geh hauts wasser in den auspuff.

      ja an die kopfdichtung dachte ich auch schon aber ich wollts einfach nciht glauben :)

      ja und das mim ventil kam von rothe. die haben das so oder so ähnlich gesagt.

      lg
      :winken: Hab einen Polo 86 c als winteratte abzugeben und einen 3er golf tdi mit vielen typisierungen zum wiederaufbau! :winken:
      naja wenn er normal warm und nicht heiss ist. d.h. wenn er über 100° öl temp. hat geht das wasser schon über weils ja kocht. wenn ichs aufschraube bei 85° öl temp. z.b. nach dem kaltfahren dan gehts ned über.

      lg
      :winken: Hab einen Polo 86 c als winteratte abzugeben und einen 3er golf tdi mit vielen typisierungen zum wiederaufbau! :winken: