3er TDI als Daily Driver?

      3er TDI als Daily Driver?

      Hi!


      Da mir mein Scirocco doch etwas schade ist um im Winter oder bei Regen gefahren zu werden, hab ich mir gedacht ich halt ausschau nach einem 3er Golf mit einem 90PS TDI - die sind ja bekanntlich Standfest.
      Budget sollte 1k€ nicht übersteigen, wobei der optische Zustand nahezu wurscht is - hätte z.B.:
      gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=866015#
      im Auge... was haltet Ihr von der Idee?

      Service usw würd ich selber machen, Reperaturen eig. auch ansonsten hab ich an guten Freund der Mechaniker is und mir sicher hilft. Oder ist so eine Kisten um 1k€ schon zu tot?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()

      ich hab meinen Golf 3 TDI syncro (90PS 3 türer) um 350€ gekauft
      viscokupplung defekt, kein Pickerl und leichten Seitenschaden (unterm Tankdeckel)

      für's pickerl waren neue Bremsen vorne und 2 Rostlöcher zu machen.
      jetzt ein halbes jahr später war ich wieder Pickerl machen (1 Traggelenk und 1 neues Loch am Unterboden) - fertig

      motorisch hat meiner auch schon MAL besser geklungen, Öl braucht er auch net grad wenig, aber er läuft und läuft und läuft

      also meiner Meinung kannst mit so einem Auto (Golf 3 TDI) net viel falsch machen, vor allem wenn du selbst ein wenig schrauben kannst
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Wenn der 3er keinen Rost hat ist er unbedingt zu empfehlen.

      Technisch sehr zuverlässig, nur leider manchmal Probleme mit dem typischen TDI ruckeln, ansonsten wie gesagt...Günstige (Nachbau)ersateilversorgung, jede Menge Schlachtfahrzeuge und geringer Verbrauch.
      Ein Top Winterroß...Aber auch ein schönes Tuningobjektl... :thumbsup:
      Rost ist vor allem bei den Radläufen, am Unterboden (Schweller oft eingedrückt und daher rostig, im Bereich der A-Säule unter dem Kotflügle Richtung Schweller aufgrung Schmutz und Nässe, bei den Kunststoffstoppeln am Unterboden) und an der Heckklappe sowie unter dem Tankdeckel ein Problem.

      Grüsse,
      DOC!
      Ja der geringe Verbrauch usw hats mir angetan. Ich wohn in einem Gebiet wos regelmäßig schneit und wenns mir beim golf MAL was auf die Motorhaube haut vom streuen oder so is ma wurscht, beim scirocco tut mir das im herzen weh ;)

      Ich werd mich dann also zu Winterbeginn nach einem solchen Auto umsehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()

      Kann Dir einen 1,9 TDI auch nur empfehlen - hatte selber einen als Alltagsauto - in einem VW Vento zwar - aber gut das ist ja auch nur ein Golf3 mit Rucksack :hihi: !
      Hatte damals das Glück einen mit extrem wenig km zu ergattern !
      Der Motor geht außerordentlich gut, verbraucht extrem wenig - selbst im Stadtverkehr und nicht spritsparender Fahrweise hat er nie mehr als 5,5 Liter gebraucht - meist 5 Liter bei Überlandfahrten auch unter 5 Liter gekommen !

      Zuverlässig war er auch - keine einzige Motorreparatur hatte ich in der Zeit wo ich ihn hatte und vorallem Wiederverkauf ist auch super - in deinem Fall wahrscheinlich nicht relevant, weil DU den Wagen dann wahrscheinlich hast, bis er aufn Schrott MAL kommt !

      Viele Grüsse, Thomas
      Jo wenn i an bumperer hab oder was gröberes hin is muss er halt dran glauben :)

      Es geht mir eigentlich um des dass i den Scirocco ned als km- Hure verbrauchen will sondern eben a bissal dezent herrichtn und lange fahren :) Und im Unterhalt ist so ein 3er TDI hoid auch günstiger, wenn i an die 235er Serienbereifung vom Scirocco denk und dass de jede Saison 1mal gar is... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()

      Wie schon erwähnt gibts bei einem 90PS Motor nix zu sagen!

      Hab mir auch erst einen gekauft mit 287tkm! Der Turbo pfeift zwar schon aber er fährt! :D

      Was den Rost angeht da musst halt fast jedes JAhr schweißen!
      Unterboden ist echt Katastrophe bei den Fahrzeugen!
      Weiters Kotflügel, Türen und Heckklappe! Bei mir rostet sogar die Seitenwand!
      Naja fahren tut er und solange ich ein Pickerl bekomme auch egal!

      Hab ihn mir auch nur wegen dem niedrigen Spritverbrauch gekauft und weil i Fritieröl hinzumischen kann! :hihi:
      Rentieren tut sich das auf alle Fälle bei den Dieselpreisen!

      Kommt halt drauf an wieviel man hinzufügt und bei welchen Temperaturen! Fritieröl ist ja bei niedrigen Temperaturen viel dickflüssiger als Diesel!
      Baue mir vieleicht eine Vorwärmung ein! MAL schaun! Aber im Sommer hatte ich nie Probleme mit dem anstarten! Mische meisten´s 50% PÖL dazu!
      Nebeneffekt man riecht es ;)