Golf 4 1,8T Erfahrungen/Kaufempfehlung

      Golf 4 1,8T Erfahrungen/Kaufempfehlung

      Hallo!

      Da ich nun im Frühjahr mein Alltagsauto wechseln will, bin ich nun auf der Suche nach etwas Neuem.
      (Fahre derzeit einen 3er Golf mit 75PS 1,8l Benziner)

      Nun zu den Motoren:
      Ich denk MAL, dass die ganzen Sauger-Benziner im 4er etwas überfordert sind, z.B. der 116PS ??!

      Das ist der Grund warum ich auf den Turbo-Benziner gekommen bin.

      Paar Punkte hätte ich gerne von Leuten beantwortet, die entweder selbst das Auto fahren oder als Mechaniker damit beschäftigt sind/waren:

      -Verbrauch
      -Servicekosten
      -Zuverlässigkeit
      -typische Probleme/Anfälligkeiten z.B. Zündspulen, Ölverbrauch
      -zahlt es sich aus den Jubi mit 180PS zu nehmen?
      (-leichte Tuningmöglichten: z.B. Chiptuningverträglichkeit)

      Danke schonmal
      LG Daniel
      VW 4ever :hihi:
      Also Verbrauch liegt bei meinen 1,8T zwischen 8 und 10 litern meistens kurzstrecken
      und da verschon ich das gaspedal nicht. aber ich fahr in brav warm,
      macht viel mitn verbrauch aus.

      Also chip hab ich noch keinen aber ein paar freunde von mir haben auch nen
      1,8T drinn z.b. im polo GTI mit chip und das bringt einiges.

      Also saugbenziner würd ich mir keinen mehr kaufen.
      Hatte letztens ein rennen gegen nen originalen r32.
      und ich muss sagen für das das er 90 ps mehr hat war nicht soviel um beschleunigungs mäsig,
      jaja ich weiß eh r32 hat allrad usw. bla bla.


      Also ich kann den motor echt weiterempfehlen.
      Fahrspaß pur. kein vergleich zum saug benziner find ich.

      solltest schauen dast einen AB BJ. 2000 bekommst, der hat nicht mehr soviele kinderkrankheiten.

      und motor ist sehr zuverlässig also bei mir zumindest, und geschwindigkeit sind

      1. gang war glaub ich 60 oda so,
      2. gang 110
      3. gang 160
      4. gang 190
      und 5. ca 230

      beschleunigung gemessen mit bisschen schlupfprobleme
      waren bei mir von 0 auf 100, 8,1 sekunden.
      aber meine freundin hat gemessen wer weiß ob das stimmt ^^

      mit jubi hab ich keine erfahrungen.
      würd dir aber zum jubi raten, da musst nicht mehr soviel umbauen ^^.

      der is naturschön :)

      ich persönlich werd mir aber wieder einen TDI zulegen AB 160ps,
      mit dem kann man auch cruisen.

      1,8T verleitet zum rasen xD
      Danke für Eure Antworten!

      Der Jubi wird sich für mich nicht auszahlen, da er versicherungstechnisch gleich um einiges mehr kosten würde!

      Und nein, der Verbrauch ist mir nicht egal, da ich sowas als Alltagsauto suche.

      Leider findet man in Österreich schwer einen und in Deutschland sind sie nicht viel billiger.

      lg
      VW 4ever :hihi:
      geb dir an tip, hab meinen aus italien, in einer gegend wos nicht schneit,
      ich hab nicht einmal ein rosttüpchen unten bei meinen, und in italien is ein
      ''gti'' nix besonderes, die bekommt man dort recht günstig ;).

      musst aber zum vw händler und auf deutsch umstellen ^^.
      sonst schreibt er bei leeren scheibenwasser: MANCO LIQ DETEGRENDE xD