Kann man ne gruppe A anlage typisieren lassen??

      Welche Gruppe A willst Du? Gruppe A steht im Grunde nur für einen bestimmten Rohrdurchmesser (63,5 cm) und seriennah, aber eben bearbeitet. Es gibt Anlagen mit und ohne Schalldämpfer, Anlagen mit zwei Schalldämpfern sind in der Regel bereits mit E-Prüfzeichen und EINTRAGUNGSFREI, viele sind aber auch nur mit TÜV Gutachten (Eintragung über Gutachten und Landesregierung möglich) oder ohne Schalldämpfer NICHT EINTRAGUNGSFÄHIG.
      Remus liefert in der Regel alle Anlagen die von der Stange kommen mit E-Prüfzeichen, also genehmigungsfrei, Bastuck deto, auch wenn Bastuck Teile OHNE TÜV Gutachten ebenso anbietet.

      DOC! schrieb:

      Welche Gruppe A willst Du? Gruppe A steht im Grunde nur für einen bestimmten Rohrdurchmesser (63,5 cm) und seriennah, aber eben bearbeitet. Es gibt Anlagen mit und ohne Schalldämpfer, Anlagen mit zwei Schalldämpfern sind in der Regel bereits mit E-Prüfzeichen und EINTRAGUNGSFREI, viele sind aber auch nur mit TÜV Gutachten (Eintragung über Gutachten und Landesregierung möglich) oder ohne Schalldämpfer NICHT EINTRAGUNGSFÄHIG.
      Remus liefert in der Regel alle Anlagen die von der Stange kommen mit E-Prüfzeichen, also genehmigungsfrei, Bastuck deto, auch wenn Bastuck Teile OHNE TÜV Gutachten ebenso anbietet.

      das heist wenn mich die lustige aufhalten würdens ix sagen! möchts mir s da so typisieren!! ud rohrdurchesser:2x76 dtm look..

      lg
      Die billigere ist mit TÜV Gutachten, muß also bei der Landesregierung eingetragen werden.
      Hab jetzt MAL für Golf 3 nachgesehen...



      Die teurere ist mit ABE oder EG Gutachten, das müsste man beim Händler nachfragen.
      Mit ABE ist es das selbe wie mit einem TÜV Gutachten, muß eingetragen werden. In Deutschland ist die Anlage mit ABE aber eintragungsfrei.
      Besitzt die Anlage eine EWG-ABE (= Mit E-Prüfzeichen) dann ist sie Eintragungsfrei.



      Wichtig ist es den Händler bei einer Anfrage darauf hinzuweisen das man aus Österreich kommt, weil hierzulande wie gesagt eine Anlage mit rein deutscher ABE (Allgemeiner Betriebserluabnis) eintragungspflichtig ist.

      DOC!