Golf 2 GTI Motor aufbohren usw

      Golf 2 GTI Motor aufbohren usw

      Hallo Comm!

      Ich habe gestern Kühler und schleuche gewechselt, dabei habe ich danach wohl noch zu wenig wasser reingelassen.. habe zwar lange gewartet, aber gut..

      Jetz bläst er oben, fazit, wieder was im arsch (öl wird oben beim druckbehälter durchgepresst..)

      Ich habe vor nen jahr schonmal kopfdichtung neu machen lassen, ein "mechaniker" hat mir den brennwert auf
      36grad gestellt... joa.

      Auf jeden fall ist der Motor top beinand, 110tkm hat das auto drauf jetza, und nun will ich den Motor (wegen reparatur die sowieso sein muss)
      den motor gleich komplett zu übeholen..

      Aufbohren auf 2,3l, andre kolben, usw (inkl. neuer kupplung)

      Was würdet ihr sagen?!

      Die kosten belaufen sich auf ca 2000euro, ohne montage.

      Würdet ihr was andres machen? jemand vielleicht einen rat?

      Bin atm ein wenig ratlos..

      Belearas schrieb:

      .... ein "mechaniker" hat mir den brennwert auf
      36grad gestellt... joa.


      :nix-plan: was ist beim Auto ein Brennwert und warum stellt man den auf 36 Grad ein. Ich kenn nur einen Brennwert, und der wird in kcal oder Joule angegeben :hihi:

      Belearas schrieb:


      Aufbohren auf 2,3l, andre kolben, usw (inkl. neuer kupplung)


      2.3 Liter beim deinem Motor sind unmöglich.

      Belearas schrieb:


      Würdet ihr was andres machen?


      Ja, ich würd mir einen Mechaniker suchen, der mir keine solchen Gschichtln einidruckt. :hihi:
      Wennst mehr Leistung willst -> anderen Motor einbauen. Mit 2000€ lässt sich da schon was gutes realisieren. (16V oder G60 um MAL ein Beispiel zu nennen)
      "It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing." :D
      Richard Hammond, Top Gear
      Es gibt bei der Zündung einen Brennwert... und der war anstatt von max. 8 auf 36, daher Kopfdichtung kapput.
      Dieser wurde von einen möchtegern deswegen so hoch eingestellt, da mein auto mit der 310er nockenwelle
      fast nicht läuft bis 3t.

      So, ich glaube nicht das es unmöglich ist. Ich weis ja nicht wer sich nun nicht auskennt, aber ich vertraue wohl einen Mechaniker der Jahrelang in einer Firma gearbeitet hat, die Motoraufbohrungen anbieten und die Maschinen für Motorbearbeitungen haben mehr...

      Ich weis ja nicht von wo Ihr die Infos nehmt, aber zum "klugscheissern" habe ich diese Thread nicht eröffnet. Er selbst fährt als 4t auto einen alten 80er audi der ebenso mit solchen spielchen und anderen Turbo auf 490 PS gebracht wurde.

      Jahrelang hieß es sowas ist unmöglich und auch noch dazu mit einen 5Zyl. Jeder dachte er lügt, als er nach fast einen Jahr die Papiere
      hergezeigt hat mit video vom Prüfstand hat keiner mehr mit ihm gesprochen... also das zu dem Thema "unmöglich"

      Ich selbst bin kein Spezialist, aber wenn selbst die Firma sagt, möglich ist mit dem Nötigen material "alles" dann glaub ich das in meinen
      guten willen.

      Einen 16v?! meine 117ps Maschine bringt JETZT schon 146ps auf die Rolle, also wäre ich dumm einen 16v einzubauen.
      Veränderungen bis jetzt, Supersprint fächer, Schrick 310er Nockenwelle, Remus RACING komplettanlage, G60 einspritzungen,
      Rallygolf ansaugkrümmer, und fast alles neu halt.

      Außerdem sind die Polizisten auch nicht auf der Nudelsuppe hergeschwommen, ich könnte zwar den 16v einbauen und diesen bearbeiten, da ich noch in 30ps toleranz bereich bleibe, jedoch einen gebrauchten GUTEN 16v zu finden inkl. den geräten dazu.

      Nein danke ;)

      Wenn ich schon investieren, dann sollte das hand und fuß haben, einen VR6 einzubauen ist auch schwachsinn,

      1.) zustand?!
      2.) in der relation bleibt es sich für den aufwand gleich, bzw ist nur ärger
      2.1) wird nicht typ. in österreich
      2.2) angenommen ich bekomme einen ca 160ps VR6 motor, die zusätzliche halterungen, elekt. getriebe usw dazu hat viel mehr gewicht,
      und wenn ich meinen Motor GUT aufbereite komme ich auch auf 170+ps, d.H. weniger kilo+arbeit+ps im vergleich zum Vr.
      3.) Einen G60 würde ich niemals einbauen.. ich kenne 5 g60 fahrer, vom polo bis corrado, die stehen zu 80% weil nixx hinaut.

      Ich glaube das Thema hat sich soweit erledigt. Ich dachte es hätte jemand schon erfahrung damit gemacht.

      Ich setzte mich heute nochmal mit ihm zusammen, wenn wir zusammenfinden wird er heute ausgebaut.

      2000 euro, darunter verstehe ich:

      mind. 2,1l Hubraum
      ich kenne die genaue marke der kolben nicht, jedoch sollen die besser sein als die vom BMW 316er (die beim Golf 2 passen)
      Polierte und andere Ploelstangen (wenn man es so schreibt...^^)
      Verstärkte dichtungen und ringe die benötigt werden
      Alle dichtungen neu
      Motor Lackieren inkl. innenraum
      div. G60 Teile (ansaugungen usw)
      Bearbeitungen beliebig am Kopf
      Zahnriemen
      Wasserpumpe+alle schleuche im Motor neu
      Verstärkte Kupplung


      Div.sachen hat er noch lagernd, also 2000euro ca.

      Arbeit nicht einbezogen.

      v.H. der Motor ist komplett verstärkt spätere turbo umrüstungen sind somit NULL problem.
      ebenso kann ich sagen der Motor ist NEU, und wenn ich einen anderen einbaue
      müsste ich das ebenso gewährleisten können, was ja leider nicht so einfach ist :(

      Zu diesen dingen hätte ich vielleicht rat gebraucht ;o(

      Bin kein Mechaniker, aber das verstehe ich auch :D

      lG!
      Status:

      Das alles mit aufbohren auf 2.1l inkl. Kolben und pleuel von Wössner usw.
      kostet alles drumherum 4t euro.

      Mindestens. Leistung wären 230ps...


      Gefahr ist anscheinend diese, wenn er so überzüchtet ist der sauger,
      das er wegen minimalen verschmutzungen an düsen Z.b. sofort
      komplett wumms machen kann...

      Jetz meine Frage,

      Was wäre eine Leistungssteigerung ohne aufbohren und hub. erweitern?

      Also sprich Motor mit Wössner Kolben und pleuel verdichten und solche
      "kleinigkeiten"

      20,30,40ps?

      Danke. ;)
      Von einem "Brennwert" einer Zündung hab ich noch nie gehört. Ich nehme an du meinst den Zündzeitpunkt? Wenn der Zünzeitpunkt auf 36Grad vor OT eingestellt war, muss der doch brutalst geklopft haben. Da wundert mich nicht wenn der Motor übern Jordan geht. :tocktock:

      Eine 310Grad Nockenwelle hast du verbaut? Und das bei einem Fahrzeug welches auf der Straße gefahren wird?

      Den Motor auf 2,1l Hubraum zu erweitern schaffst du ohne einer Kurbelwelle mit mehr Hub nicht!

      Du hast eine Ansaugbrücke vom Rallye-Golf verbaut? Die Drosselklappe ist jetzt fahrerseitig und der Motor saugt jetzt von der anderen Seite an?

      Einen Motor zuerst als Sauger leistungstechnische auszubauen (Kolben, Verdichtung erhöhen) und dann auf Turbo umzubauen ist absoluter Schwachsinn!

      Dein 2er GTI MKB: PF hatte von Werk aus schon 117PS und nicht wie alle anderen 107PS? Da scheinst du ja wirklich eine absolute Rarität zu haben!

      Dein Motor läuft mit einer G60-Digifant? Das würde mich näher interessieren!
      Stell doch bitte ein paar Fotos vom Motorraum hier rein!
      Befürworter einer strafrechtlichen Verfolgung von Dieselfahreren mit Blow Off Ventilen! :thumbsup:
      jupjup... fotos wären net schlecht ;-), vor allem wie das wirklich ausguggt mit da digifant :lupe: ........ also wenn du mir ein prüfstandsprotokoll mit den 230 PS aus 2,1 Liter Sauger zeigen kannst, i glaub dann weiß ich schon ,wer als nächstes meinen block machen kann :hicks: ... was wird da noch so alles geändert, um auf die 230 PS zu kommen, würd mi brennend interessieren :angel: