Gofl 3 TDI STARKER Ölverlust!!! Woher?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Gofl 3 TDI STARKER Ölverlust!!! Woher?

      Hallo!

      Ich hab, wie schon erwähnt, ein Problem mit Ölverlsust am TDI!
      Mir ist durch zufall aufgefallen dass er nach ca 15 min stehzeit, eine ca Handflächengrosse Öllacke gemacht hat!
      Ich hab natürlich gleich die Motorhaube aufgerissen und nach geschaut was da los ist, hab aber nicht s gefunden. dann hab ich nur noch Ölstand nachgesehen (war grade noch auf minium), dann bin ich sehr untertourig heim gefahren und hab ihn gleich eingestellt! da ich leider keine zeit hatte, hab ich nur schnell Auto gewechselt und weiter! Dann hab ich nochmal geschaut und ich glaube is kommt auf der hinterseite vom Motor bei der Ventildeckeldichtung raus! Da aber auf der Seite auch der Turbolader sitzt könnte es ja auch sein dass sich ein Schlauch oder irgendwas glöst hat und sich dort das Öl verteilt!?!?!

      Hat sowas schon MAL wer gehabt? Bzw gibts da "bekannte Schwachstellen"?
      Wär euch dankbar für eure hilfe!!!


      Gruss!
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl
      Hallo!

      Ich hab mir heut MAL den Motor vorgenommen und leider nichts gefunden! :(
      Meine erste vermutung war der Simmerring von der Nockenwelle-war aber anscheinend eine falsche Vermutung!
      Möglich wär auch Ventildeckeldichtung.... Was mir besonders ins auge gestochen ist, ist dass am Getriebe bei dem Gummipfropfen oben, daneben etwas Öl (??)steht!? Bin mir aber nicht sicher da es etwas "bräunlich" aussieht....... Öl wäre ja schwarz....

      Weis jemand weiter?
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl

      Spez schrieb:

      Hallo!

      Ich hab mir heut MAL den Motor vorgenommen und leider nichts gefunden! :(
      Meine erste vermutung war der Simmerring von der Nockenwelle-war aber anscheinend eine falsche Vermutung!
      Möglich wär auch Ventildeckeldichtung.... Was mir besonders ins auge gestochen ist, ist dass am Getriebe bei dem Gummipfropfen oben, daneben etwas Öl (??)steht!? Bin mir aber nicht sicher da es etwas "bräunlich" aussieht....... Öl wäre ja schwarz....

      Weis jemand weiter?

      Bevor du lange rumprobierst solltest du alle motorabdeckungen abbauen den motor reinigen,einen gossen karton unters auto legen,ol nachfüllen und motor starten!!An Hand von denn Oltropfen kannst du genau bestimmen von wo du einen Olverlust hast,und Deine Suche einschränken.

      Lg.Hannes
      Hallo!

      Danke für den Vorschlag aber so etwas auf die Art hab ich schon gemacht ! Leider aber ohne erfolg!
      Kann es sein dass er irgendwo beim Getriebe Öl verliert? Wenn dann verliert ers ja nur beim fahren also wenn das Getriebe in bewegung ist!?!?!
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl
      hallo zusammen!

      Nach langem bin ich wieder MAL dazugekommen mich mit dem Golf zu beschäftigen!!
      ich habs glaub ich! am getriebe (dort wo es am Motor angeflanscht ist) is auf der Oberseite in Gummipfropfen, bei dem es das Öl herausdrückt! Wenn man den gummi weg gibt sieht man auf die verzahnung für den Starter!

      Wisst ihr wo jetzt die undichte stelle ist?

      Bin grad a bissi ratlos!!! ;(
      Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen!
      Walter Röhrl