Vr6 Umbau

      @ dr. peini

      danke für das angebot für einen umbau auf r32 aber machen lassen würd ich mir das nicht! höchstens dan den ganzen kramm mit der elektrik!

      und mit welchen kosten ist so eine typisierung verbunden? muss ja schweine teuer sein...
      servolenkung, vr6 VA und hinterachse auf 5loch umgebaut hab ich alles schon zuhause liegen!
      muss mann bei der karosserie was verstärken? wenn ja müsste ich das jetzt machen!

      @ karnage du hast post!

      mfg sebastian
      Kosten für so eine Typisierung werden so Denk ich mir bei 1500-2000€ liegen da sogut wie alles der Zivi Gutachter ja macht .

      Kann aber auch nur das sagen soviel ich bis jetzt weiss .
      Bei dem Preis von 13.500-15.000€ ist aber der Tüv dann schon klar dabei .

      Ich selber müsste dann erstmal meinen 2008 Komplett Neu aufgebauten 16V Motor mit allem drum und dran Verkaufen .
      Aber das werd ich mir erst nochmals nach dem See durch denn Kopf gehen lasssen .
      Schließlich ist das doch sehr viel Geld für ein Auto was Bj.06/88 ist .

      Mfg Dr.Peini
      da ich ja sowiso Golf 4 amaturenbrett verbauen will könnte ich doch auch doe komplette elektrik von einem g4 nehmen oder?
      also einen unfaller G4 1,8T kaufen und alles in meine g2 karosserie bauen?

      wenn solche umbauten vom motorischen her typisierbar sind würde es dann auch funktionieren auf allrad also 4-motion umzubauen und das eingetragen bekommen?
      bringt ja nichts wenn ich einen haufen leistung habe und nicht auf die strasse bekomme!

      mfg sebastian
      Warum so kompliziert und auf 4-Motion umbauen?? Gibt doch eh Syncros bei den 2ern! Vollkommen unkomplizierte Technik und wenn MAL was hopps geht bekommt man auch die Teile relativ günstig.

      LG Daniel
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243
      ja ist mir schon klar das es syncros gibt aber ich hab meine karosserie schon gecleant und die syncro technik würde ich sowiso nicht drinen lassen da dies ja nicht für motoren mit 250+ps ausgelegt sind!

      im prinzip ist es ja rein von karosserie her gesehen nicht so extrem viel aufwand diese auf syncro karosserie umzubauen! mann muss nur das kofferraumbodenblech höher setzen und einen querträger für das differential einschweißen!

      kann man sowas eintragen oder nicht?

      mfg sebastian

      KaSsSt schrieb:

      Das mim R32 ist fein ^^ Allerdings hab ich MAL gehört, dass man dass sowiso nicht eingetragen bekommt? UNd wie siehts mit Vr6 Umbau aus? Das kostet sicherlich keine 13.500 Euro^^

      lg
      Wieso sollte man das nicht Eingetragen bekommen ?
      Macht ja alles ein Zivil Gutachter , und das Funktioniert ohne Probleme .
      Ist Halt mit Einbau , Tüv , Arbeit etc... alles mit sehr viel Geld verbunden .

      Was willst mit einem Vr6 ??
      Der Motor ist von Haus her schon sehr Träge und Heut zu Tage bekommst eh keinen Halbwechs guten Motor mehr .
      Noch dazu Sauft der Vr6 Dich Arm und weiter geht schliesslich auch nicht , zumindest wenn keinen Turbo drauf hast .
      Ausser der Klang des Motors ist Saugeil aber das ist dann beim R32 sowieso noch besser .

      @ Golf_2_vb

      Falls Fragen an einen Ziviltechniker hast schreibst eine Mail an mich dann bekommst eine Handynummer .
      Er sollte über alles Bescheid Wissen .


      Greez Dr.Peini

      KaSsSt schrieb:

      Naja, das mim R32 Umbau ist zu teuer! Um das Geld lass ich nen Vr6 auf Turbo Umbaun und hab mehr Leistung und auch mehr Sound ^^

      Aussadem kauf ich mir dann auch schon fast nen 4er R32 die bekommt man auch schon unter 20000 Euro

      lg

      Mag alles gut und Recht sein aber ich selber hab es Lieber in einem Golf 2 eingebaut der Unscheinbar wirkt .
      Noch dazu wirst so einen Umbau in Österreich eher selten zu Gesicht bekommen .

      Schon alleine weil meine Basis vom Auto ein Traum ist .
      Ohne Rost etc.... :frech: :frech:
      Also mich schrecken die 13500-15000€ auch nicht wirklich wenn man sich MAL die einzelnen Kosten durch den Kopf gehen lässt :gruebel: .

      Motorpacket:ca.3500-5000€
      Getriebe:ca.2000€
      Typisieren:ca.1500-2500€ je nach dem...
      Kleinteile:ca.500-1000€

      Und nur aus Spaß an der Freude will man das ganze auch nicht machen,also kommen noch der ein oder anderen Tausender für die Arbeit hinzu und schon bist auf dem oben genannten Geld :baff: !

      Lg Daniel
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243