Ahoi,
nach langen hin und her entscheiden bei der Felgenauswahl, hab ich nun endlich eine Entscheidung getroffen.
Nun wartet die Prüfstelle auf mich, nur geht mir jetzt die Muffen:
Felgen stehen an der VA, ca. 3-5mm über. Jetzt mein Plan, da ich mir die komischen zierleisten ersparen will,
kam mir folgende dumme Idee, die vielleicht der ein oder andere in der praxis schon verwendet hat:
und zwar will ich NUR für die überprüfung, den kotflügel an den obern schrauben lockern und aufs maximale rausziehen und halt wieder anziehen, der spaltmass zwischen motorhaube und kotfllügel is halt zum rein sch...., aber egal, die räder stehen nicht mehr über.(ich hoffe ihr wisst was ich meine)
wird mir das eingetragen oder gibts nen dummen kommentar und darf wieder unverrichteter dinge nachhause fahren?
LG
PS: rad muss 30° vor und 50° nach dem mittelpunkt abgedeckt sein? is das noch aktuell?
nach langen hin und her entscheiden bei der Felgenauswahl, hab ich nun endlich eine Entscheidung getroffen.
Nun wartet die Prüfstelle auf mich, nur geht mir jetzt die Muffen:
Felgen stehen an der VA, ca. 3-5mm über. Jetzt mein Plan, da ich mir die komischen zierleisten ersparen will,
kam mir folgende dumme Idee, die vielleicht der ein oder andere in der praxis schon verwendet hat:
und zwar will ich NUR für die überprüfung, den kotflügel an den obern schrauben lockern und aufs maximale rausziehen und halt wieder anziehen, der spaltmass zwischen motorhaube und kotfllügel is halt zum rein sch...., aber egal, die räder stehen nicht mehr über.(ich hoffe ihr wisst was ich meine)
wird mir das eingetragen oder gibts nen dummen kommentar und darf wieder unverrichteter dinge nachhause fahren?
LG
PS: rad muss 30° vor und 50° nach dem mittelpunkt abgedeckt sein? is das noch aktuell?