Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crashcar“ ()
Lupo GTI neue Dämpfer eintragen ? Und welche Dämpfer ?
-
-
-
Das Ersetzen von Dämpfern ist nicht genehmigungspflichtig und von daher braucht man auch keine Einbaubestätigung.
Empfehlen kann ich Bilstein Gasdruckdämpfer als Alternative. (haben hier bei uns die B6 verbaut)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
-
is richtig, Federn sind genehmigungspflichtig, Dämpfer nicht
Wenn aber gegen höhenverstellbare Dämpfer getauscht wird, isses wieder genehmigungspflichtig. Nur das Ersetzen des Dämpfers im orig. Federbein ist genehmigungsfrei.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Tschuldigung dass ich den "Thread" missbrauche, wie schaut es denn bei den originalen VW Zubehörfedern aus?
volkswagen-zubehoer.de/shop/pr…-VA-1010-kg-Achslast.html
lg -
Da die ET 1K8071677 lt Ersatzteilkatalog keinem Fahrzeug zugeordnet werden kann, wurde diese nie als Serienteil in einem Kfz (hier speziell lt deinem Link Scirocco III) verbaut und unterliegt somit wie jede andere nicht originale Feder (hier Hersteller Eibach mit Exclusivvertrieb über VW) der Genehmigungspflicht.
In Österreich ist dieses Teil nicht erhältlich, kann ausschließlich nur über einen dt. Händler bestellt werden.
Eine Anfrage an Volkswagen Deutschland läuft.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Vielen Dank, würde mich interressiern was da rauskommt!
Weil Gutachten usw wirds da wohl nicht geben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VenoX“ ()
-
Die Anfrage bei Volkswagen Deutschland durch den österr. Zubehörimporteur ergab, dass es sich um original. Zubehörteile (Hersteller Eibach) handelt und diese mit ABE ausgeliefert werden, welche in Ö als Gutachten für die Genehmigung herangezogen wird.
Die ET 1K8071677 wurde in Ö jetzt angelegt und wird voraussichtlich AB 03.05.2010 vom Händler abrufbar sein.
Vor Bestellung unbedingt beim Händler beraten lassen, zumal bestehende Ausstattungen (Niveauregulierung, Sportfwk, etc) die Verwendung ob. Teils verhindern können bzw auch zusätzliche Anpassungen erforderlich sind.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0