vw bora, einige typisierungs fragen

      vw bora, einige typisierungs fragen

      hallo!

      erstmal vorweg, ich hatte bis jetzt noch nie was am hut zwecks typisierungen, deshalb hab ich einige fragen dazu nun.

      hier MAL die änderungen am auto die ich gerne eingetragen hätte:

      1. weitec gewindefahrwerk (gutachten vorhanden)
      2. 8,5x19 et40 mit 215/35/19 (gutachten vorhanden)
      3. schwarze hella rückleuchten (gutachten vorhanden)
      4. heckscheibenblende (muss die überhaupt eingetragen werden?!)
      5. emblemloser grill (muss sowas eingetragen werden?!)
      6. scheiben bis vorne (fahrer/beifahrer) getönt. gibts da beim typisieren probleme?! (bescheinigung für die rechte/linke hintere scheiben und heckscheibe vorhanden)
      7. originale xenons nachgerüstet, innen schwarz lackiert worden, keine AWLR/SRA vorhanden (kanns da auch zu problemen kommen?!)
      8. originale us stoßleiste mit dunkeln us SML (muss sowas eingetragen werden?!)

      beim gewinde muss ja so ein ring rein der auf 11cm das gewinde "fixiert" und der prüfer reisst dann die abrissschraube die da drann ist AB, so das man das gewinde nicht mehr verstellen kann, ist das richtig?! gibts da andere möglichkeiten dies zu machen ausser mit ner abrissschraube?! fahren ja viele leute mit eingetragenen gewindefahrwerken rum unter 11cm!

      sorry das ich vlt blöde fragen hier stelle, aber ich habe echt 0 ahnung/erfahrung mit dem typisieren. da ich aber mitbekomme, dass die herren von der polizei immer genauer auf alles achten (was ja auch seine richtigkeit hat!) würd ich gerne so weits geht bei mir alles typisiert haben wollen. will nicht mehr mit angst und wie ein schwerverbrecher rumfahren müssen!

      tja ich hoffe ihr könnt mir einige antworten auf meine fragen liefern und bedanke mir im voraus!

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hkw“ ()

      die scheiben dürfen vorne NICHT getönt sein!
      Xenons verlangen immer eine AWLR und eine SRA!
      und die schwarzen SML darfst glaub auch nicht haben! bin mir da aber nicht ganz sicher... soweit ich weiß nur gelb
      und das mit dem versetllring ist glaub von Bundesland zu bundesland unterschiedlich!

      hoff ich konnt dir ein bisschen helfen aber es kommen sicher noch einige antworten!

      mfg
      Xenon: der vorredner hat recht aber es muss auch der Scheinwerfer für xenon freigegeben sein ;)
      Nimm einfach normale birnen mit das (falls es zu problemen kommt) vor ort umbauen kannst (dauert ja nicht MAL 5 min)

      Vorderen getönten scheiben könnte ein Problem werden!
      Scheinwerfer/Rücklichter mit E-Prüfzeichen müssen nicht eingetragen werden!
      Grill dürfte normalerweise auch kein problem sein!
      Wegen den SML: mach sie schaltbar, falls sie dich aufhalten schaltest sie halt aus!

      Nja und der heikelste punkt: Felgen + Fahrwerk! Des wäre zu typisieren! Mit Glück findest an Zivi der da auf die schnelle a bescheinigung ausstellen könnte das alles seinen Freigang usw hat! Aber da musst schon beziehungen haben xD
      hallo!

      also als erstes MAL, xenon lampen ausbauen und "normale" rein das wird nicht gehen bei originalen xenons ;)
      aber gut, hab eh noch die normalen scheinis hier liegen, kommen die halt wieder rein zum termin dann.

      scheiben einfach runterlassen vorne das der prüfer es nicht sieht, geht nicht nehm ich MAL an?! den trick werden schon viele vor mir versucht haben, denke ich mal?!

      aber größtenteils gehts mir eh um das fahrwerk/felgen. bin mir nicht sicher ob ich in österreich diese dimension/felgengröße/breite eingetragen bekomme?!

      wenn jemand sagt, nein geht nicht, dann muss ich mich nach anderen felgen umsehen, wird mir ja nix anderes übrig bleiben.
      falls es doch geht, kommen vorne neue kotflügel, die um je 3cm breiter sind rauf und dann schaut auch kein reifen/felge mehr beim radkasten raus (auch wenns atm nur um millimeter sich handelt die rausschauen).

      mfg
      8,5er mit ET 40 und ein Gewinde?

      da kannst die felge nicht MAL montieren weil sie am federbein ansteht bevor du zur radnabe kommst.

      du brauchst 10mm adapterscheiben (bin selber 8,5er mit ET 30 gefahren, war auch eingetragen).
      __________________________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TeeJayDee“ ()

      TeeJayDee schrieb:

      8,5er mit ET 40 und ein Gewinde?

      da kannst die felge nicht MAL montieren weil sie am federbein ansteht bevor du zur radnabe kommst.

      du brauchst 10mm adapterscheiben (bin selber 8,5er mit ET 30 gefahren, war auch eingetragen).

      fahre die felgen schon eine zeitlang mit 8er scheiben vorne und 20er scheiben hinten. absolut kein problem vorne mitn einschlagen/einfedern ;)

      spiele nun aber mit den gedanken mir die originalen r32 felgen vom golf4 zu holen.
      hab aber gelesen das es direkt von vw dafür kein gutachten gibt, wie bekomm ich dann die felgen eingetragen?

      wäre dann auch die frage welchen reifen auf die felgen raufmachen. original ist ein 225/40/18 oben. hab aber angst das es zu "klobig" aussieht. ein 215er würd sich sicher besser auf der felge machen und nen 35er querschnitt natürlich auch, dass nicht so viel gummie auf der felge ist. nur weiss jemand ob das dann eingetragen wird, wenns kein gutachten von vw gibt?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hkw“ ()

      richtig, am besten würdest du dir dann über einen Zivilgutachter ein Gutachten erstellen lassen, oder du findest jemanden der die schon eingetragen hat und kopierst dir die Eintragung für die LaReg.

      215/35 wär von der Optik natürlich genial, nur musst du dafür den Tacho angleichen lassen.
      Ein Bekannter hat jedoch mit Photoshop sein Gutachten geändert, der musste für die 215/35er nichts tun ;)
      __________________________________________________________________________