Eine Frage zu Felgen für den 4er Golf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 4 Räder in NÖ

      Grundsätzlich ist der Räderkauf sehr einfach. Denn der echte Fachhandel bietet eine Typisierungsgarantie an! Also null Risiko. Firmen ohne Typisierungsgarantie gleich meiden.

      7,5x17 et35 bis et42 mit 225/45R17 völlig problemlos

      7,5x18 et35 bis et40 mit 225/40R18 völlig problemlos

      8,0x18 et38 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen

      8,0x18 et35 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen

      8,0x19 et35 mit 225/35R19 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen

      Bei Tieferlegungsfedern am besten EIBACH verwenden (beste Preis/Leistung)

      Düsi5 schrieb:

      Grundsätzlich ist der Räderkauf sehr einfach. Denn der echte Fachhandel bietet eine Typisierungsgarantie an! Also null Risiko. Firmen ohne Typisierungsgarantie gleich meiden.

      7,5x17 et35 bis et42 mit 225/45R17 völlig problemlos

      7,5x18 et35 bis et40 mit 225/40R18 völlig problemlos

      8,0x18 et38 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen

      8,0x18 et35 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen

      8,0x19 et35 mit 225/35R19 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen

      Bei Tieferlegungsfedern am besten EIBACH verwenden (beste Preis/Leistung)

      DANKESEHR :danke: :bier:

      Düsi5 schrieb:

      Grundsätzlich ist der Räderkauf sehr einfach. Denn der echte Fachhandel bietet eine Typisierungsgarantie an! Also null Risiko. Firmen ohne Typisierungsgarantie gleich meiden.

      Düsi5 schrieb:

      7,5x17 et35 bis et42 mit 225/45R17 völlig problemlos
      8x17ET35 mit 225/45/17 geht auch ohne Probleme

      Düsi5 schrieb:

      7,5x18 et35 bis et40 mit 225/40R18 völlig problemlos
      Irgendwie logisch, denn das hat der Jubi GTI bzw. R32 serienmäßig drauf

      Düsi5 schrieb:

      8,0x18 et38 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen
      8x18ET32-35 mit 225/40/18 ohne irgendwas zu lockern, vorne zu spreizen bzw. die Spaltmaße zu verstellen

      Düsi5 schrieb:

      8,0x18 et35 mit 225/40R18 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen
      Siehe oben und geht auch ohne Tieferlegung

      Düsi5 schrieb:

      8,0x19 et35 mit 225/35R19 Kotflügel vorne lockern und dann um 3 mm spreizen und 20 bis 30 mm tiefer legen
      8,5x19ET33 mit 215/35/19 geht sich auch noch mit den orig. Kotflügeln aus mit 11cm Bodenfreiheit

      Düsi5 schrieb:

      Bei Tieferlegungsfedern am besten EIBACH verwenden (beste Preis/Leistung)
      Das lass ich MAL so im Raum stehen, denn DU kennst dich ja aus!


      Sag MAL, glaubst du den Mist, den du eigentlich immer wieder schreibst?! :bang:


      PS: Ich spreche aus Erfahrung und nicht aus reine Theorie!
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS G60“ ()

      Golf IV Räder in NÖ

      Lieber RSG60, "Hefal" hat nach Rädern gefragt die ohne Nacharbeit sicher typisiert werden, daher auch eine seriöse Antwort von meiner Seite.

      Ich glaube schon das ich genügend Erfahrung habe um diese Aussagen zu machen. Arbeite seit 7 Jahren in der Ferienzeit auf der Prüfstelle der Landesregierung und seit 4 Jahren bin ich in einem großen Autohaus für die Typisierung der Kundenfahrzeuge zuständig (neben meinem Studium).

      In Blick in die Teilegutachten, bzw. eine Beachtung der Auflagen in der jeweiligen Gutachten schadet nicht und macht sicher auch SINN !
      Lieber Düsi5 oder soll ich Golf5Fahrer sagen?!

      Meine Angaben sind alles Erfahrungswerte welche ICH bereits auf meinem und auch auf anderen Golf 4 verbaut und auch typisiert bekommen habe! Also... Ich möchte sehen welche Landesreg. und welcher Zivi dir 225/35/19 auf nem 4er mit orig. Kotflügelkante und orig. Innenradhaus einträgt.

      Somit hast eh alles gesagt, aus dem Gutachten die Daten rauskopieren kann jeder, aber in der Praxis schauts leider oft anders aus.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Sirus_83 schrieb:

      8x18ET32-35 mit 225/40/18 ohne irgendwas zu lockern, vorne zu spreizen bzw. die Spaltmaße zu verstellen

      ohne diese Leisten am Radkasten? hab ich aber schon anderes gelesen


      Du schreibst eh selbst hab ich gelsesen! aber sicher nie probiert :nix-sag:

      @RSG60

      Unseren Düsi5 kennen wir ja eh schon, muss aber dazu sagen er hat sich schon sehr gebessert, gegenüber früher als er sich noch golf5fahrer nannte.
      Felgen zu Verkaufen
      AZEV B 16"
      Fotos und Preis auf Anfrage
      0664 /57 52 304


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WZ_TYP53“ ()

      Golf 4 TYPISIERUNG " SO LÁ LÁ "

      Schade das manche Personen durch nicht fachgerechte Aussagen andere Golf-Fahrer in ein Problem trängen und dadurch wird niemanden geholfen. Einmal oder mehrmals übersehen, bzw. nicht verstanden und dann typisiert heist ja noch lange nicht, das jeder andere Prüfer genau so locker agiert.

      Wichtig wären Aussagen oder Erfahrungen auf die man sich verlassen kann (bei jeder Behörde, bzw. Prüfer) und nicht Festellungen von einzelnen Fahrzeughaltern "es ist ja doch irgendwie gegangen".