Was haltet ihr von diesem Woofer bzw. welche Komponenten könnt ihr mir dazu empfehlen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Was haltet ihr von diesem Woofer bzw. welche Komponenten könnt ihr mir dazu empfehlen?

      Hallo Leute,

      nachdem es mit meinem Golf in die Zielgerade geht, ich nächste Woche endlich das Pickerl bekomme und im Spätsommer lackieren lasse, möcht ich mich jetzt mit der Anlage beschäftigen.
      Bisher hab ich einen SubWoofer, sonst nichts. Mein Woofer ist ein "Phase Evolution Select 112 BP", und da würde ich gern wissen was ihr von dem haltet bzw. such ich ein paar Komponenten für die Anlage. Hat vlt schon wer Erfahrungen mit dem Woofer gemacht?
      Ich brauch absolut keine HighEnd-Anlage aber zumindest eine mit einem schönen satten und basslastigen Klang.

      Da ich aber zur zeit noch in Ausbildung bin, und ich nur Samstags arbeiten gehe, ist mein Budget leider dementsprechend klein. Als Headunit dachte ich an ein DVD-Radio mit ausfahrbarem Monitor. Zwei wären da für mich preislich interessant. Zum einen ein "SCOTT DRX-950 SPYDER" oder der "AUDIOVOX VME-9309TSB"".

      Ich brauche dann noch Lautsprecher für die Türen (werde mir Doorboards zusammen zimmern), jeweils einer oder zwei, kommt auf den Preis drauf an und passende Lautsprecher die die originalen im Armaturenbrett ersetzen sollen. Möchte unbedingt welche fürs Armaturenbrett das auch der Klang direkt von vorne kommt. Es sollen auch nur im Fahrer- und Beifahrerbereich Lautsprecher verbaut werden. Hinten ist das eher uninteressant für mich.
      Und ich suche dann noch eine passende Endstufe und eventuell einen Kondensator.
      der Woofer spielt schmalbändig, ist aber ok.
      welchen Verstärker verwendest du für den?

      Systeme gibts viele gute und auch passende Verstärker dazu, da wäre dein Budget wichtig um das Ganze etwas einzugrenzen.

      Die beiden Radios die du ausgesucht hast, können beide nichts, lass die Finger davon. Alles was du für dieses Geld bekommst und nen DVD Player samt TFT drin hat ist nur Elektroschrott und kann auch bei günstigen Anlagen nichts!
      Du musst dir im Klaren sein, dass das Radio das Erste Glied in der Kette ist, wenn da schon kein gutes Signal rauskommt, dann ists egal wie gut deine restlichen Komponenten sind, die ganze Anlage kann dann nichts.

      Beim System vergiss die Dämmung nicht, kein System der Welt spielt gut, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind.
      Lautsprecher im Armaturenbrett macht in einer 3 Wege Konstellation durchaus Sinn, wenn:

      Diese vernünftig getrennt/beweicht werden können
      Die Lautsprecher innerhalb Ihrer Parameter spielen können - Stichwort Gehäuse und Volumina
      Du jemanden kennst, der sich mit 3 Wege auskennt und das auch vernünftig einmessen/einstellen kann

      Mind. 2 der 3 Punkte würde ich bei Dir als nicht gegeben ansehen...zusätzlich steigen die Anforderungen an den/die Verstärker
      Würde ich mir MAL aus dem Kopf schlagen.

      Auch bei den Doorboards würde ich die Finger von 2 TMTs pro Seite lassen. Bringt zumeist nur Schwierigkeiten mit sich - sind ungleich schwerer zu handeln als ein TMT pro Seite. Sehr viele haben wieder auf einen TMT pro Seite zurückgerüstet.

      Wichtig bei den Doorboards: Nicht nur auf die Türpappe schrauben, das bringt rein gar nichts. Wichtig ist, das Doorboard mit der Türe ansich, also dem Blech zu verschrauben.

      Budget wäre interessant....

      Als Sysamp vielleicht ne kleine uDimension - JR 4.300, in Brücke an das Frontsystem
      Oder vl sowas: carhifishop.at/Set-Focal-Polyg…Verstaerker-Solid-2-black
      Oder auch: carhifishop.at/Audio-System-Radion-165-2-Wege-Lautsprecher
      Oder sowas gebraucht suchen: carhifishop.at/Audio-System-HX-165-Dust-2-Wege-Lautsprecher - das macht schon gut Laune

      Oder was kleines von Focal, oder Hertz oder, oder, oder...

      Mein persönlicher Favorit wäre immer noch eine uP Serie 5 Kombination - gebraucht holen
      caraudio-store.de/Serie,5,5.16…n::::464::::a1dfaed6.html
      Sys ist über jeden Zweifel erhaben, spielt bis 50Hz in den Keller, bleibt dabei erstaunlich sauber und würde Deine Anforderung nach "basslastig" schon allein vom Frontsytem her erfüllen.
      Ich hatte die Serie 5 teilweise ohne Sub in Betrieb - bei entspechender Montage (z.B. Rotgußringe direkt an die Karosse) war hier gut Pegel bis 50Hz hinunter möglich - halten relativ viel aus - vom kleinen Magneten der TMTs darf man sich da keineswegs täuschen lassen.
      Sets gibt es gebraucht immer wieder auf klangfuzzis.de bisschen Geduld und man wird belohnt.

      Ich persönlich würde den Sub lassen, würde mir ne kleine, vernünftige Stufe holen und schauen, dass ich das Geld für die uP Serie 5 zusammenbekomme.