Überollkäfig im Auto?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Überollkäfig im Auto?

      Hallo Leute,
      hab in meinem GTI einen Käfig drinnen, der auch schon auf einen Vorbesitzer eingetragen wurde (in verbindung mit Motorsportlizenz), beim abmelden wurde diese typisierung wieder gestrichen :bang:

      meines wissens kann man einen käfig ja nicht mehr eintragen oder?
      will ihn aber auch nicht aus dem auto entfernen :pfeifen: gefahr in verzug besteht ja nicht dadurch würd ich MAL sagen
      Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.

      ~~stadi~~

      teamknightrider.at
      finds insofern lustig, dass in Deutschland ein kompletter Käfig (bis zum A-Brett) ohne bekannte Probleme eingetragen wird (auch ohne Motorsportlizenz), sofern Schaumstoffdinger angebracht sind.....und bei uns zeigs da lediglich den Stinkefinger :thumbdown:

      Dabei erhört sich bei einem Unfall/Überschlag auf jeden Fall die Sicherheit und die Steifigkeit des Autos...auch wenn ich mir den Kopf anhauen würde...es wäre immer noch besser als wenn mir das Dach beim Überschlag den Kopf platt mach und die Wirbelsäule bricht...
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()

      Markus@AMD schrieb:

      finds insofern lustig, dass in Deutschland ein kompletter Käfig (bis zum A-Brett) ohne bekannte Probleme eingetragen wird (auch ohne Motorsportlizenz), sofern Schaumstoffdinger angebracht sind.....und bei uns zeigs da lediglich den Stinkefinger :thumbdown:

      Dabei erhört sich bei einem Unfall/Überschlag auf jeden Fall die Sicherheit und die Steifigkeit des Autos...auch wenn ich mir den Kopf anhauen würde...es wäre immer noch besser als wenn mir das Dach beim Überschlag den Kopf platt mach und die Wirbelsäule bricht...

      Bei meinem Autounfall 2003 als Beifahrer mit 5fach Überschlag, hätte ich mir einige schwere Verletzungen erspart wenn ein Käfig verbaut gewesen wäre.

      TheFstX schrieb:


      Bei meinem Autounfall 2003 als Beifahrer mit 5fach Überschlag, hätte ich mir einige schwere Verletzungen erspart wenn ein Käfig verbaut gewesen wäre.

      Ist ähnlich wie bei der Gurtanlegepflicht: Es haben sicherlich auch schon Menschen überlebt, weil sie nicht angegurtet waren, trotzdem besteht die Gurtanlagepflicht, da bewiesen ist, dass mehr Menschen durch den Sicherheitsgurt geschützt als dadurch verletzt wurden.

      Hier die Info eines gerichtlich beeideten SV:
      ottmann.netii.net/web_documents/brosch_re.pdf , Seite 17

      und hier vom ARBÖ:
      arboe.at/2107.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      BP-Hatzer3 schrieb:

      Nicht alles, was der Erhöhung der Sicherheit (auf den ersten Blick) dient, ist auch zulässig.
      Und Statement der LReg: "Auf Genehmigung hast keinen Rechtsanspruch." Einer genehmigt es, beim anderen hast später nen GV-Mangel.

      btw Mit Rennlizenz fährst üblicherweise mit Helm.


      Stimmt so nicht wie du schreibst, das Fahrzeug kann für Trainingszwecke oder Rennen vor und nach den Events ohne Helm gefahren werden, Machst ja auch ganz normales Pickerl das es auch für den Strassenverkehr zugelassen ist.

      OT Was hat der BP Hatzer für ein Problem mit meiner Aussage ?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „low2vr6“ ()