ATE Power Disc erlaubt ?

      Eintragungspflicht besteht nicht, da haben sich einige nur ein Körberlgeld gemacht.

      § 33 ABS 1 Z 2 KFG besagt, dass Änderungen durch das Anbringen von bestimmten Arten von Teilen, Ausrüstungsgegenständen, zusätzlichen Aufbauten oder Vorrichtungen an Fahrzeugen nicht angezeigt werden müssen, wenn

      1. diese Änderungen
      a) nicht wesentliche technische Merkmale der genehmigten Type betreffen,
      b) den Bestimmungen dieses Bundesgesetzes und der auf Grund dieses Bundesgesetzes erlassenen Verordnungen nicht zuwiderlaufen und
      c) die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges nicht herabsetzen, und
      2. sofern für diese Teile, Ausrüstungsgegenstände, zusätzlichen Aufbauten oder Vorrichtungen eine Typengenehmigung vorgesehen ist, sie gemäß § 35 oder nach einer Einzelrichtlinie typengenehmigt sind,....
      Mit den Bremsscheiben, geschlitzt oder gelocht und ABE ist es immer so eine Sache. Grundsätzlich würd ich sie eintragen lassen um mir Ärger zu ersparen da hier die einzelnen Prüfer oft verschiedener Meinung sind. Ich bin aber grundsätzlich auf BP Hazers Seite wenn man allgemein sagt das es sich hierbei um Austauschteile handelt. Hier wird dann oft in´s Argument geführt das die "Originalteile" ja nicht geschlitzt oder gelocht sind und es keinen Nachweis der Festigkeit und des verwendeten Materials gibt. :thumbdown:
      Besser Scheiben mit E-Prüfzeichen und ECE Genehmigung und Gutachten kaufen, dann ist man auf der sicheren Seite. Beim Händler eben speziell um solche anfragen.
      Das Gutachten immer im Fahrzeug mitführen um "Zweifler" befriedigen zu können.
      Grüße,
      DOC!
      @Doc & BP Hatzer

      Ich habs bei meiner komplettypisierung damals einfach mitmachen lassen, um eventuellen Streitereien aus dem Weg zu gehen, da diese Bremsscheiben vor dem Typisieren schon Diskussionen ausgelöst haben!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Is richtig damit werden eigentlich nur unnötige diskussionen vermieden und bei einer kompletttypisierung macht das vom Preis her auch nix mehr.

      @kopeinigc

      ja gibt es genauen Preis kann ich dir leider nicht sagen.

      MFG
      Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient :whistling:
      Öhm, ne andere Frage.

      Wenn ich zum TÜV mag ein Fahrwerk und eine Abgasanlage und Stahlflexschläuche eintragen lassen (mit Bestätigung für den Einbau)...

      Und Powerdiscs drin hab, zicken die dann rum und tragen mir das Zeug nicht ein wenn ihnen die Powerdisc nicht gefallen sollte? -.-
      Ich mein angenommen es wär eine Girling 60 statt einer 54 drin und dann eben die 276er x25 Disc statt der 256er/280er x22er (je nach BJ), einfach die ABE von der x22er für die G54 mitnehmen und hoffen dass die üblichen Jedi-Mind-Tricks bei denen funktionieren und keiner auf die blöde Idee kommt nachzumessen? Ich mein ich tät MAL hoffen dass die nicht messen können oder einfach nur eine Ruhe geben. Ich war noch nie dort, ich hab keine Ahnung wie die wirklich drauf sind.

      Ich rieche irgendwie Papierkrieg :S

      edit: so rein theoretisch halt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „albert_10v“ ()