Guden,
Hab heute MAL meinen Lader aufgemacht allerdings nur die Auslasshälfte runter da ich die Passfeder vom Gewicht auf der Welle einfach nicht rauskriegen konnte. Es sei dazu gesagt, als der Motor noch vom Vorbesitzer gefahren wurde welchen ich gut kenne drückte der Lader mit 65er Laderad 1.2 Bar Anfang der Sasion, am Ende der Saison noch 1.0 Bar als er ausgebaut wurde.
Also zu den ersten 2 Bildern (Auslasshälfte) :
Ist das normal das dort das Material fehlt ?


Zu Bild 3 bis 5 (Verdränger) :
Macken, Kratzer. Sehr wahrscheinlich offener Luftfilter? Sollte nicht weiter schlimm sein mit neuer Fettbeschichtung.



Zu Bild 6 bis 9 (Nuten im Verdränger) :
Gestiftet allerdings direkt am Ende nur außen nicht innen. Enden der Nuten waren wohl ausgewaschen ? Dürfte aber nicht viel ausmachen da es ja wirklich direkt am Ende ist oder ?




Zu Bild 10 bis 11 (Riss im Verdränger) :
Hauchdünner Riss im Verdränger. Ca bis zu 1/3 des Verdrängers. Auf beiden Seiten des Stegs. Schlimm ?

Hab heute MAL meinen Lader aufgemacht allerdings nur die Auslasshälfte runter da ich die Passfeder vom Gewicht auf der Welle einfach nicht rauskriegen konnte. Es sei dazu gesagt, als der Motor noch vom Vorbesitzer gefahren wurde welchen ich gut kenne drückte der Lader mit 65er Laderad 1.2 Bar Anfang der Sasion, am Ende der Saison noch 1.0 Bar als er ausgebaut wurde.
Also zu den ersten 2 Bildern (Auslasshälfte) :
Ist das normal das dort das Material fehlt ?


Zu Bild 3 bis 5 (Verdränger) :
Macken, Kratzer. Sehr wahrscheinlich offener Luftfilter? Sollte nicht weiter schlimm sein mit neuer Fettbeschichtung.



Zu Bild 6 bis 9 (Nuten im Verdränger) :
Gestiftet allerdings direkt am Ende nur außen nicht innen. Enden der Nuten waren wohl ausgewaschen ? Dürfte aber nicht viel ausmachen da es ja wirklich direkt am Ende ist oder ?




Zu Bild 10 bis 11 (Riss im Verdränger) :
Hauchdünner Riss im Verdränger. Ca bis zu 1/3 des Verdrängers. Auf beiden Seiten des Stegs. Schlimm ?

