Hallo Freunde
Hab ja vor ca. 3-4 Wochen 30mm Eibach federn eingebaut und letzte Woche Bonrath Federteller (15mm).
So trotzdem kommt er mir sehr hoch vor. und ich würd ihn gern noch etwas tiefer bekommen obwohl ich weis, das ich jetzt schon unter denn 11 bin.
Hatte beim Typisieren genau 11cm und dann mit dem Federteller hab ich eine veränderung von 5-10mm gemessen, allerdings gleich nach dem einbau.
Könnt ich ein Tieferlegungsdomlager auch noch verbauen?? sollt ja auch noch 10-15mm bringen, aber da hab ich gehört das das nicht mit den Tieferlegungsteller zusammen verbaut werden darf. Ich hät mir auch schon überlegt vorn doch 40mm einzubauen, aber anscheinend gibts keine von eibach.
Aber jetzt zu einem anderen und eigentlichem Problem. Ich hab bei schlaglöchern so ein metalisches hochtöniges Klopfen. kann das von den Federn sein??
Sollt ich kürzere Dämpfer einbauen?? Wenn ja, ändert sich was von der Höhe auch noch? und welche Marke/ Typ könnt ihr mir da empfehlen?
+ Querlenkergummi sollt ich auch tauschen. Gibts da bessere oder ist das so ein irrelevantes teil bei einer Tieferlegung?
Danke schon MAL für Tipps und Anregungen.
LG
Lio
Hab ja vor ca. 3-4 Wochen 30mm Eibach federn eingebaut und letzte Woche Bonrath Federteller (15mm).
So trotzdem kommt er mir sehr hoch vor. und ich würd ihn gern noch etwas tiefer bekommen obwohl ich weis, das ich jetzt schon unter denn 11 bin.
Hatte beim Typisieren genau 11cm und dann mit dem Federteller hab ich eine veränderung von 5-10mm gemessen, allerdings gleich nach dem einbau.
Könnt ich ein Tieferlegungsdomlager auch noch verbauen?? sollt ja auch noch 10-15mm bringen, aber da hab ich gehört das das nicht mit den Tieferlegungsteller zusammen verbaut werden darf. Ich hät mir auch schon überlegt vorn doch 40mm einzubauen, aber anscheinend gibts keine von eibach.
Aber jetzt zu einem anderen und eigentlichem Problem. Ich hab bei schlaglöchern so ein metalisches hochtöniges Klopfen. kann das von den Federn sein??
Sollt ich kürzere Dämpfer einbauen?? Wenn ja, ändert sich was von der Höhe auch noch? und welche Marke/ Typ könnt ihr mir da empfehlen?
+ Querlenkergummi sollt ich auch tauschen. Gibts da bessere oder ist das so ein irrelevantes teil bei einer Tieferlegung?
Danke schon MAL für Tipps und Anregungen.
LG
Lio

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lio019“ () aus folgendem Grund: was vergessen