Corrado G60 - 70mm. oder 68mm. Laderrad...!=?=!

      Corrado G60 - 70mm. oder 68mm. Laderrad...!=?=!

      Hello...

      Ich habe einen derzeit Originalen Corrado G60 - würde gerne ein wenig rauskitzeln - Nun meine frage - welches Leistungskit (Stufe 1) sollte ich wählen - Marke?

      Doch welches Laderrad solte ich wwählen? Da gibt es bei manchen anbietern 68mm oder 70mm. was könnt ihr empfehlen.

      Wie gesagt - es sollte nur Laderrad, Luftfilter, Eprom getauscht werden.

      LG,

      RS
      Also eins vorweg ... erwarte dir beim Corrado nicht zu viel. Das Tuning was du vorhast bringt im Verhältnis zum deutlich erhöhten Laderverschleiß sehr wenig. Grund ist der kleine Ladeluftkühler und der Kopf bei den ersten Modellen vor 91.Die haben Serie meist nicht MAL 160PS deswegen.

      Meine Erfahrung:
      Chip mit deaktivierter Ladedruckbegrenzung -> ok geht bissi besser und zieht jetzt bis in den Begrenzer, passt.
      72er LR: ok, geht noch ein bissi besser, aber beeindruckend ists nicht. Steht der Laderverschleiß dafür? Meiner Meinung nach nicht.

      Dann den großen Golf 2 G60 LLK und die 268/276 Schrick nocke verbaut mit 72er LR und Chip bis 7200Umin: Oha, das geht deutlich besser wie Serie. Selbst mit originalem Laderad noch besser zu fahren, als das Standard Chip und LR Tuning. Werd jetzt demnächst das 68er LR probieren. Aber wenn der Motor sonst Serie ist würd ich nichts kleineres als das 72er fahren. Alles andere ist sinnloser Laderverschleiß.

      mfg
      "It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing." :D
      Richard Hammond, Top Gear