NEIN zur Umweltzone...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      die politiker könnten aber auch zu fuß nach brüssel gehen oder mit dem rad fahren das macht sinn und nicht dauernd mit dem flieger! nur geldmacherei! sollens amal diese ganzen bank direktoren und firmenbosse ala orf und konsorten zur kasse beten
      schön langsam ham ma dann noch dazu die Frontscheiben voll mit bPlaketten, das Pickerl, die Mautvignette, dann das Pickelr für die D Umweltzone (kostet 5.-!), wenn dazu noch das österreichische dazukommt ....

      noch dazu meiner Ansicht nach in vilen fällen Sinnlos, den der feinstaub, Abgase machen ja nich vor der Umweltzone halt.... dazu wird es so werden wie bei unseren NAchbarn in D, Behörden, Ämter, Gemeinden, Verkehrsverbund brauchen keines, und können da rumfahren drinn...

      Auf jedenfall, nettes Zubrot für den Staat, Pickerl wird bei uns auch ned "gratis" sein... dazu will man hier wieder, wie bei der verschrottungsprämie die wirtschaft ankurbeln, und leider, wei bei der Verschrottungsprämie zu beobachten war, so einiges, an Automobil Kulturgut, sinnlos vernichtet.....

      Den Verkehr "zu drosseln" und bei gewissen Zeiten bei wirklicher Belastung von schadstoffen bzw Verkehrsauslastungen wären oft etwas sinnvoller... glkaub, Salzburg hat das zb... bei kritischen Verhältnissen dürfen nur einheimische in die Stadt, mit auswärtigen Kennzeichen müssen draussen bleiben.....
      Und was wir für das Kyoto Ziel einsparen, und uns bemassregeln.... verbrauchen lachend die Großstaaten, wie USA, China und Japan....
      ja.. die sind ja lustig 8|
      und dann machen sie es warscheinlich wie in Berlin- dort haben Straßenreinigung und Polizei auch keinerle Plaketten und dürfen trotzdem reinfahren...
      nur abkassiern bei den Steuerzahler! hab nätürlich auch unterschrieben X(
      außerdem warum sollte man mit den öffis fahren sind viel zu überteuert im endeffekt ists dann doch wieder mitn auto um einiges günstiger X( wenn wenigstens faire preise da wären und bessere anbindungen. und viele leute brauchen das auto für die arbeit weil erstns die verbindung mit bus oder etc. nicht da sind oder zweitens sie einfach keinen job in der nähe finden und deswegen einige kilometer zurücklegen müssen. is bei mir nix anders wohn in gössendorf (gu) (und arbeite in graz) dort fährt ein bus manchmal nicht MAL stündlich, noch dazu genau noch über 2 zonen und würd eigentlich immer zu spät kommen = viel zu teuer, zu viel zeit aufwand wegen 2 MAL umsteigen und tja würd immer zu spät kommen. würde mitn bus 45-60 minuten brauchen mitn auto 20-25minuten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ShowTeK“ ()

      auch unterschrieben...

      Ich verstehe nämlich die ganze Logik nicht.... es geht prinzipiell um den Feinstaubausstoss ... ok....ABER....

      Mein Cordoba TDI BJ. 97 hat etwa 125g CO2 Ausstoß und wenn man normal fährt sogar einen sehr geringen Verbrauch....aber nur Euro 2 und somit dürfte ich (auch wenn ich nicht oft in Graz bin) nicht mehr rein fahren....ABER mit meinem Firmenauto, ein Renault Master dci 150 BJ. 2008 mit Dieselpartikelfilter dürfte in die Umweltzone, obwohl der CO2 Ausstoß bei einem 2,5 Liter Turbodiesel (150PS) und 15-22 Liter Spirtverbrauch eigentlich 3-4 MAL höher ist als bei meinem Privatauto...

      Kranke Sache irgendwie.... :stirnklatsch:
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI