Vw passat 1,8t

      Vw passat 1,8t

      Ich hab mir Gestern nen 1,8l passat zugelegt (Bj 99) und wollt wissen was ihr von blow offs (popp off/BOV) haltet (bitte konstruktive kritik)
      Hat jemand von euch bei seinem passat so ein ventil eingebaut ?
      wenn ja:
      welches?
      zufrieden damit ?

      ich hab schon in vielen foren wegen dem thema mehr infos gesucht nur irgendwie hab ich nirgends eine antwort auf meine fragen bekommen...
      wie hoch ist der ladedruck erienmäßig bei meinem turbo eingestellt ? und kann ich da noch was rausholen aus dem turbo ohne irgendwelche schäden am motor/turbo zu verursachen ?
      Würd mich echt über ne antwort freuen !
      Lg Einzelgänger :bier:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Einzelgänger“ ()

      Bzgl. Pop off wird dich hier jeder auf die Suche verweisen. Desweiteren versteh ich nicht wieso dieses "zisch" so geil ist -- komplett nervtötend das Ganze (subjektiv betrachtet)

      Serienmäßig liegt der Haltedruck beim K03 ca. bei 0,7bar. Ohne Kilometerstand, vorherige Mängel, aktueller Zustand (Lader und Krümmer) wird man nicht sagen können wie lange die Komponenten das Chiptuning noch aushalten werden.

      J_R schrieb:

      Bzgl. Pop off wird dich hier jeder auf die Suche verweisen. Desweiteren versteh ich nicht wieso dieses "zisch" so geil ist -- komplett nervtötend das Ganze (subjektiv betrachtet)

      Serienmäßig liegt der Haltedruck beim K03 ca. bei 0,7bar. Ohne Kilometerstand, vorherige Mängel, aktueller Zustand (Lader und Krümmer) wird man nicht sagen können wie lange die Komponenten das Chiptuning noch aushalten werden.
      naja gesucht hab ich ja aber gefunden nix...
      mir persönlich gefällt das eben :P
      hört sich gut an

      gechipped hab ich nicht aber danke ! ich hatte 0 plan was für nen druck so ein standardturbo hat :)
      danke !