Audi A4 8e Avant Tiefelegung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Audi A4 8e Avant Tiefelegung

      Hey!!

      Hab MAL eine dringende Frage.

      Ich möchte mir gerne Tieferlegungsfedern einbauen nur weiß ich nicht wieviele mm ich nehmen soll

      das ich in Österreich (Stmk) noch durchn TÜV komm. Hab momentan 18" mit 225/40 Reifen drauf aber es ist noch immer so viel Abstand

      zwischen Reifen und Radkasten (ca. 70mm). Was würdet ihr mir empfehlen wieviel mm ich runter kann damit noch durch den Tüv komm?

      Hab nen Audi A4 8e Avant 1.9TDI BJ. 2003.

      mfg
      Wenn du nicht allzu tief fahren willst würde ich dir auch zu einem S-Line Fahrwerk raten. Den Weg zum Tüv ersparst du dir damit auch.

      Ansonsten 3cm Federn, haben zwei Freunde von mir am B6 und sind problemlos durch den Tüv gekommen. Von der Tiefe her sind sie etwas tiefer als das S-Line.

      Ich habe bei meinem auch das original S-Line drinnen und bin hoch zufrieden. Vorne hab ich noch diese Bonrath Tieferlegungsfederteller (1,5-2cm tiefer) eingebaut da das S-Line beim Avant sonst hinten etwas tiefer ist als vorne. Bereifung hab ich 235/35/19

      Für das S-Line-Fahrwerk bekommst du leider keine allgemeine Freigabe, also eine Eintragung wäre dennoch notwendig (ob es jemand merkt, ist natürlich eine andere Frage!°). In der Regel wird es mit den Behörden keinen Ärger geben. Für 4 Stück neue S-Line Federn musst du mit ca. 300,- Euro aufwärts rechnen, also ein etwas hoher Preis, da sind dann nur gebrauchte Federn ein Thema.

      Vernünftiger ist es gleich Sportfedern von H&R oder EIBACH zu verwenden, auch hier sind die Federn "schwarz" und der Preis für 4 Federn ist mit 139,- bis 149,- Euro angemessen.