Servo Pumpe Defekt ?? Servo Öl richtig nachfüllen??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Servo Pumpe Defekt ?? Servo Öl richtig nachfüllen??

      Guten Tag Liebe VW Gemeinde,

      Normal fahre ich einen 5er Golf da dieser ein wenig hergerichtet ist kaufe ich mir für den Winter immer einen alten Vw und fahre diesen bis ca März.

      Dieses Jahr habe ich mir einen VW Passat VW Type 35 P - Variant BJ. 92 gekauft. Jetzt mein Problem Gestern fuhr ich das erste MAL eine Strecke von ca 100 Kilometer als ich dann von der Autobahn abfuhr und in den Kreisverkehr einbog ging plötzlich der servo nicht mehr und es war ein Quitschen und ein leichtes Kratzen zu hören jedes MAL wenn ich nur ein wenig am Lenkrad drehte.
      Natürlich bin ich gleich zum Nächsten Parkplatz und musste feststellen das ich kein Servo Öl mehr im Behälter hatte. Weiters war fast der ganze Motorraum voller Öl.

      Ok dachte ich mir fährst zum Öamtc und fragst MAL (dieser war nur gut 1 Kilometer weit weg. Der Mann dort (ganz Freundlich) schaut kurz griff zur Servo Pumpe und zog einen ganzen Riemen und die Scheibe inklusive der Welle heraus, die lag nur noch so drin.

      Passt dachte ich fragst ob du so noch zum Schrotthändler fahren kannst und gut ist. (Natürlich nicht zum Verschrotten sondern um eine neu Servo Pumpe zu kaufen.)

      Dort angekommen suchen wir MAL 30 min die passende Servo Pumpe und siehe da der Seat Ibiza hat genau die gleich. Gut ich zu einen Freund 2 Stunden alles ausgebaut und wieder eingebaut (neuen Riemen gekauft) gut neues Öl rein angestartet und wieder das gleich Quitschen und Knarren beim Lenken. Schei.. !! (Ohne Servo Pumpe kein Geräusch) Die Pumpe zog das Öl rein die Lenkung ging auch ganz leicht nur das Geräusch war beängstlich . Und plötzlich Blubbert das Öl beim Behälter wieder raus.

      Ich im Zorn Riemen durchgezwickt und 100 Kilometer nachhause.

      Jetzt zu meinen Fragen:

      Muss ich beim nachfüllen des Öl´s etwas beachten? Entlüften??

      Was kann da noch kaputt sein?

      Wieso Blubbert das Öl so als würde es Kochen (ist aber nicht heiß.)

      Besser den Passat wegschmeißen?? ;)

      DANKE FÜR EURE HILFE

      ROLAND

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EFOM“ ()