winter reifen in zogene kotis
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
xXx_ Productiion schrieb:
hallo,
hab eine wichtige frage, kann ich ohne probleme winterreifen (195er 15zoll)
in den zogenen radläufen von mein 3er golf fahren
oda muss ich da was beachten??
Je nachdem welche Rad/ Reifenkombination Du sonst fährst kann das Fahrzeug dann tiefer werden (Möglicherweise ein Problem mit den 11cm ?).
Achten solltest du auf jeden Fall das die Blechteile nach dem ziehen weiterhin gut gegen Rost und Salzfeuchtigkeit geschützt sind, sonst gammelt dir alles weg.
Abgesehen davn das die Optik dann komplett armeselig ist ist Winterbetrieb für einen 3er Golf nicht gerade lebensverlängernd (Rostproblem bei den 3ern).
Ich würde Dir auch zu einem günstigen Winterauto auf Wechselkennzeichen raten.
Greez,
DOC! -
-
wenn man die Kosten bedenkt die auf dich zukommen wenn dir alles weggammelt... ich mein das ganze wieder restaurieren usw... und so ein 2tes Auto kostet nicht die Welt... hab mir letztes Jahr um 100EUR nen Suzuki Swift zugelegt + 150EUR für die Anmeldung... und der hat seine Arbeit getan und fährt jetzt im Oktober ein ganzes Jahr ohne nur 1EUR Investition =)... und besser in sauren Apfel beissen als sich dann im Frühling zu ärgern...
Und zu deiner Frage... Auf Originalberreifung kannst immer zurückgreifen solange die Richtlinien eingehalten werden, zB die erwähnten 11cm usw
mfg Kris -
Ja ich weis schon! Wär ne möglichkeit das ich ma vlt 16 zöller alu draufhau auf 195er? Aber das muss ich wieder typisieren oda?
Wenn ich mein vater sag das ich ma ein winterauto kauf fragt ermich ob ich deppat bin! Gibts da nicht irgeine andere möglichkeit das
ich ma nix zamhau? In wien is eh nicht so schlimm da is eh immer super gräumt!! -
Das hat mit der Räumung nix zu tun es geht um den Salz der gesträut wird usw.
Ja sicher gibt es eine möglichleit das er die nicht wegrostet etweder ein Winterauto oder vorm Winter alles was Blech mässig bearbeitet wurde nochmal konservieren aber das gibt halt aush keine 100 prozentige Rostgarantie...
16er wirst sicher typisieren müssen ja.
MFGAnstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient -
wir hatten auch nen 3er 10 jahre in familien besitz der hatte sogut wie keinen rost , doch der letzte winter war andauernd feucht und immer salz gesträut .
das heist das fahrzeug war eigentlich fast nie trocken ( da leider keine garage nur carport) und somit fing der golf der 14 jahre lang fast rostfrei war dank es einen winters überall (und gerade bei den gezogenen radläufen ) zu rosten anSprit zu teuer...... ?
.......mir egal ich fahr VR6 ! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0