Hallo zusammen,
Ich realisiere gerade die Doppelfadenbirnen samt Fassung vom US Golf 4/Bora im A3 8L mit Faceliftscheinwerfern.
Ich persönlich halte nichts von den US-Blinkermodulen die im Ebay angeboten werden, deshalb dieser Schritt.
Zuerstmal die benötigten Teile:
2x original Birnenfassung 8L
2x US Golf 4 bzw Bora Lampenfassung: 1J0 953 123 B
2x Doppelfadenblinkerbirne: N 104 759 02 (N 104 759 01 gibt einen etwas anderen orangeton)
Vergleich der Bauteile:
US Golf 4 links, A3 8L rechts:


Wie schnell klar wird, hier passt wiedermal gar nichts
Ich habe dann aus dem Golf 4 Halter die Fassung ansich herausgetrennt und dem A3 Halter den Befestigungsring entfernt.
Golf 4 Fassung und A3 Haltering ineinandergeschoben und verschweißt.
Da beim Golf 4 Halter die neue Doppelfadenbirne recht weit vorsteht, muss dessen Fassung weiter aus dem Blinker hinauswandern, sonst würde sie vorne anstehen. Daher baut der gesamte Stecker jetzt tiefer, es sollte sich aber dennoch im Motorraum ausgehen.
Den A3-Halter an der rote gekennzeichneten Linie trennen:

Danach den Golf 4 Halter an der roten Linie trennen ( der Befestigungsring fällt weg)

Das ganze sieht dann in etwa so aus:

Im Anschluss den Verriegelungsteil des A3 Halter soweit innen ausfräsen, dass der Golf 4 Sockel bis zu der rot markierten Linie leichtgängig hineinpasst.... Falls der Golf 4 Sockel zu fest sitzt, passt die Lampe nicht mehr in die Fassung.

Danach habe ich alles mittels Lötkolben und den Abfallstücken plastikgeschweißt und nochmal mit Heißklebepistole versiegelt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.


War auich vorhin beim Auto, das ganze Konstrukt passt. Es ist zwar recht knapp beim Schlossträger, aber es passt
Als nächstes gehören aus den originalen Blinkersteckern die einzelnen Leitungen ausgebaut, mit einem Schrumpfschlauf versiegelt und richtig an den Golf 4 Blinker angeschlossen.
Für das Standlicht zweigt man entweder direkt am Scheinwerfer je das Signal AB, oder zieht eine Leitung vom Innenraum, da diese Version der Beleuchtung bekanntlich nicht erlaubt ist, und nur zu Showzwecken dienen sollte.
Analog zum A3 sollte das ganze auch im Seat Leon funktionieren, zumindest sind die Stecker ident, wies mitm Platz beim Einbau aussieht, muss man probieren
LG Daniel
Ich realisiere gerade die Doppelfadenbirnen samt Fassung vom US Golf 4/Bora im A3 8L mit Faceliftscheinwerfern.
Ich persönlich halte nichts von den US-Blinkermodulen die im Ebay angeboten werden, deshalb dieser Schritt.
Zuerstmal die benötigten Teile:
2x original Birnenfassung 8L
2x US Golf 4 bzw Bora Lampenfassung: 1J0 953 123 B
2x Doppelfadenblinkerbirne: N 104 759 02 (N 104 759 01 gibt einen etwas anderen orangeton)
Vergleich der Bauteile:
US Golf 4 links, A3 8L rechts:


Wie schnell klar wird, hier passt wiedermal gar nichts

Ich habe dann aus dem Golf 4 Halter die Fassung ansich herausgetrennt und dem A3 Halter den Befestigungsring entfernt.
Golf 4 Fassung und A3 Haltering ineinandergeschoben und verschweißt.
Da beim Golf 4 Halter die neue Doppelfadenbirne recht weit vorsteht, muss dessen Fassung weiter aus dem Blinker hinauswandern, sonst würde sie vorne anstehen. Daher baut der gesamte Stecker jetzt tiefer, es sollte sich aber dennoch im Motorraum ausgehen.
Den A3-Halter an der rote gekennzeichneten Linie trennen:

Danach den Golf 4 Halter an der roten Linie trennen ( der Befestigungsring fällt weg)

Das ganze sieht dann in etwa so aus:

Im Anschluss den Verriegelungsteil des A3 Halter soweit innen ausfräsen, dass der Golf 4 Sockel bis zu der rot markierten Linie leichtgängig hineinpasst.... Falls der Golf 4 Sockel zu fest sitzt, passt die Lampe nicht mehr in die Fassung.

Danach habe ich alles mittels Lötkolben und den Abfallstücken plastikgeschweißt und nochmal mit Heißklebepistole versiegelt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.


War auich vorhin beim Auto, das ganze Konstrukt passt. Es ist zwar recht knapp beim Schlossträger, aber es passt

Als nächstes gehören aus den originalen Blinkersteckern die einzelnen Leitungen ausgebaut, mit einem Schrumpfschlauf versiegelt und richtig an den Golf 4 Blinker angeschlossen.
Für das Standlicht zweigt man entweder direkt am Scheinwerfer je das Signal AB, oder zieht eine Leitung vom Innenraum, da diese Version der Beleuchtung bekanntlich nicht erlaubt ist, und nur zu Showzwecken dienen sollte.
Analog zum A3 sollte das ganze auch im Seat Leon funktionieren, zumindest sind die Stecker ident, wies mitm Platz beim Einbau aussieht, muss man probieren

LG Daniel
