Turbo hört einfach auf zu arbeiten. Passat TDI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Gis schrieb:

      Hi, passiert dir das nur unter Volllast?
      Hatte das selbe Problem bei meinem 4er Golf 110 ps. Bei mir war es das VTG Gestänge, dass nicht mehr leichtgängig genug war.
      MFG


      Das würd ich auf jeden Fall auch vorher prüfen bevor da wer an Turbo ausbaut.
      Brauchst nur beim Gestänge auf der Oberseite vom Turbo ziehen oder drücken um festzustellen ob die VTG Verstellung leichtgängig ist.

      Gis schrieb:


      Hi, passiert dir das nur unter Volllast?
      Hatte das selbe Problem bei meinem 4er Golf 110 ps. Bei mir war es das VTG Gestänge, dass nicht mehr leichtgängig genug war.
      MFG
      Naja eigentlich immer verschieden einmal bei Vollast und dann wieder wenn ich beschleunigen will auf einmal keine Leistung.
      Aber das war gestern das erste MAL und heute bin ich ca. 100km gefahren und wieder ohne Probleme.
      Wegen dem Gestänge werd ich nächstes Wochenende MAL nachsehn weil bin unter der Woche nicht zuhause.
      Danke für den Tipp

      Stones schrieb:


      Du kannst aber auch probieren wenn der Wagen grad keine Leistung hat ob du an der Leitung zur Unterdruckdose am Turbo auch ein Unterdruck anliegt.
      Ist das so ein schlauch der aussen so eine art gewebe hülle hat und innen aus Gummi besteht??
      Dieser Schlauch ist aussen sehr ausgefranst aber der Gummi innen sieht noch ziemlich gut aus aber werd ihn lieber MAL Tauschen.

      Das Auto hat ja schon 314000 km runter aber für das ist er noch ziemlich gut in schuss ausser den Beulen und Kratzern.

      mfg :danke:
      Ja genau das ist der Schlauch.
      Am besten du fährst dann auf eine Hebebühne oder über eine Grube. Einfach Motorschutz runter, den oben genannten Schlauch lösen und dann ein Draht am Gestänge befestigen. Dann einfach 150-200 MAL daran ziehen. Schlauch wieder drauf und das Problem sollte gelöst sein.
      MFG

      Gis schrieb:


      Ja genau das ist der Schlauch.
      Am besten du fährst dann auf eine Hebebühne oder über eine Grube. Einfach Motorschutz runter, den oben genannten Schlauch lösen und dann ein Draht am Gestänge befestigen. Dann einfach 150-200 MAL daran ziehen. Schlauch wieder drauf und das Problem sollte gelöst sein.
      MFG
      Also wie meinst wegen dem Gestänge?? Sorry aber kenn mich beim TDI überhaupt net aus. Kommt man an des Gestänge net von oben ran??? Uns sollte ich es einsprühn mit WD40 oder so???

      mfg
      dein problem liegt hundert pro an der VTG verstellung kann aber auch wieder 2 probleme haben entweder ist der lader im abgasgehäuse so verlegt dass die leitschaufeln hängen bleiben oder das gestänge außen an der unterdruckdose ist eingerostet tippe allerdings eher auf problem 1!

      die leitschaufeln bleiben aufgrund der verschmutzung hängen der lader baut zuviel druck auf und das motorstg schaltet auf notlauf!
      lg freak
      :-w