VW Bora tiefe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      VW Bora tiefe

      Mahlzeit!

      Ich hab da MAL ne frage.. Mir habens vor ein paar Wochen bei meinen Bora Variant die Taferl genommen weil ich zu tief war.. Habe ein Gewindefahrwerk verbaut und 225/35/19 drauf .. und der tiefste punkt bei ihnen war der Unterboden schutz auf der linken seite bei 5 cm!

      Wo wird da jezz richtig gemessen?! wei der Unterboden schutz is ja original schon um einiges tiefer und wenn i da jezz die paar cm rauf fahr dan kann ich ja einen fussball in meinen radkasten stopfen .. die plastik lippe ist auf 8,5 cm und die achsauflage bei bissl über 10 cm ..

      Darf man den Unterbodenschutz runter schrauben und dan zur Kontrolle fahren?!

      patzi_4gti schrieb:

      glaub ned dast die weglassen darfst, wengan umweltschutz, Öl und so...

      aber obs auffällt das da eine fehlt is dann a andere frage ;)


      .....diese "Unterbodenschutz" hat nichts mit ölschutz oder mit der Umwelt zu tun!
      Also wenn dir das Öl vom motor ausrinnt hilft die de Deckel auch nichts der ist ja nicht dicht!
      De ist vorne in die Lippe gestckt und hinten mit 3 oder 4 Tors schrauben angeschraubt!

      Das ist das gleiche Thema wie braucht man die plastikabdeckungen im radkastn???!!
      Also ich hab keine mehr drinnen zwangsläufig bei verbreiterten koatflügeln!

      Ciao Gruß...
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      kannst du getrost weglassen, das kann dir kein Prüfer verbieten, da es keine log. Begründung gibt.

      Wenn du genau schaust wird dir auffallen, dass jeder 2te 4er Golf/Bora diesen Unterfahrschutz fast schon nachschleift weil der orig. schon weit runterhängt, bzw. die meisten einfach nicht aufpassen.
      __________________________________________________________________________

      DOC! schrieb:

      In Wien muß die Abdeckung montiert sein, weil sie wissen das es beim Golf/ bora der tiefste Punkt ist...
      Ist eben alles Prüferabhängig...

      DOC! schrieb:

      In Wien muß die Abdeckung montiert sein, weil sie wissen das es beim Golf/ bora der tiefste Punkt ist...
      Ist eben alles Prüferabhängig...



      Aber das wäre doch schwachsinnig!! Die Abdeckung ist wenn Mans genau nimmt ein beweglicher Teil
      Aus Kunststoff, also kein realer Fixpunkt!!!
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      Ich hab auch nie behauptet das die Prüfer der Wiener Landesprüfanstalt NICHT schwachsinnig wären, oder? :rofl:

      Aber um´s anders herum zu sehen, der Unterfahrschutz hat ja grundsätzlich sogar einen "Sinn" (ausser das die Werkstatt beim Ölwechsel mehr Arbeitszeit verrechnen kann), sonst wär er nicht verbaut worden.
      Dient vor allem dem Lärmschutz, also das der Motor akustisch besser abgekoppelt ist und hat natürlich neben einem Aerodynamikeffekt auch eine gewisse Schutzfunktion für das Motorpacket (Spritzwasser, Schmutz, Auffahren usw.)

      Vor allem sehen manche (nicht alle) Prüfer es so das bei einer Überprüfung ALLE bei der nationalen Genehmigung des Fahrzeuges angebrachten Teile am Fahrzeug zu finden sein sollten.
      Sorry war nee auf dich bezogen meinte nur das es schwachsinnig ist
      den unterbodenshutz aus kunstoff als tiefsten Punkt zu benennen!

      Und das beziehe ich jetzt auf die Prüfer bzw auf die LReg!

      Meiner Meinung nach sind solche Gesetze oder Vorschriften sehr schwammig,
      weil wenn dich ein Polizist aufhält und der glaubt zu wissen was recht ist und das
      so auslegt wie er will ist das nicht recht!
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!